Maigrün - der netzkern Blog
Hier schreiben die Kernkräfte über das was sie und unsere digitale Welt bewegt - über Design und Konzeption, Entwicklung, Online Marketing, über alles aus dem Kern und über die digitalen Trends.
Filtern Sie nach unseren verwendeten Themen:
Werde ich im Nachbarort noch gefunden?

veröffentlich am in der Kategorie
Viele kleine Betriebe haben inzwischen erkannt, dass Suchmaschinenoptimierung für sie wichtig ist: Immer mehr Menschen suchen Online, z. B. nach „Pizzeria“ und bekommen direkt Ergebnisse. Der aktuelle Aufenthaltsort entscheidet mit: Suche ich in Wuppertal, suche ich eine Pizzeria dort, nicht in München, nicht einmal in Düsseldorf. Manchmal ist das Einzugsgebiet natürlich größer, etwa bei Auto- und Möbelhäusern. Wie kann ich als Anbieter aber feststellen, ob ich im Nachbarort immer noch bei Google angezeigt werde?
WeiterlesenSitecore Symposium 2019 Recap


veröffentlich am in der Kategorie
Auch dieses Jahr waren wir wieder auf dem Sitecore Symposium, das zum zweiten Mal im Dolphin & Swan Disney Resort in Orlando stattfand. Am Sonntag, den 03.11. ging es nach Frankfurt, um den Direktflieger nehmen zu können. Dort trafen wir schon das eine oder andere bekannte Gesicht.
Gestartet sind wir in Wuppertal bei 10 Grad und Regen, 07:30 Uhr deutscher Zeit – 20:00 Uhr lokaler Zeit kamen wir im Dolphin in Orlando an, bei schönem Wetter und 24 Grad.
Auch wenn die Reisezeit lang war, versuchten wir direkt dem Jetlag zu entgehen, indem wir uns noch mit ein paar Kollegen aus der DACH Region auf die Suche nach Essen begaben – und wie soll’s anders sein: es gab Burger😊
WeiterlesenIch will doch nur eine Webseite…


veröffentlich am in der Kategorie
… ist ein Satz, den wir oft zu hören bekommen. Was oberflächlich nach „einer ganz einfachen Seite“ aussieht ist aber oftmals ein komplexes Zusammenspiel aus unterschiedlichsten Systemen und Anwendungen. Einfache Erweiterbarkeit ist hier der Schlüssel zum Erfolg, wie zum Beispiel mit netzkerns Kentico Turnkey.
WeiterlesenAnalytics Summit 2019


veröffentlich am in der Kategorie ,
Jean Cloud van Damme, Rohdato Blanko, Query Poppins und Conversion Kalle treffen Funnel Liese in einem Haus. Welches Haus ist das?
„Nicht genug Daten“ wäre die falsche Antwort, denn beim Analytics Summit 2019 waren gut 600 Data Scientists und Web Analysten im Curio Haus. Bei diesem jährlichen Treffen gab es Blicke auf Fahrradhändler, Energieversorger und Reiseportale sowie zahlreiche Insights und Inspirationen. Dabei waren die Vorträge diesmal geprägt von einem größeren Blickwinkel aufs Gesamtunternehmen statt auf kleine, schnelle "Hacks".
WeiterlesenGoogle Ads: Ist es besser nicht an der Spitze zu stehen?


veröffentlich am in der Kategorie
Bei Google Ads - Kunden entsteht vielfach der Wunsch mit der Website des eigenen Unternehmens auf der Suchergebnisseite ganz oben zu erscheinen. Hiermit ist zum einen viel Prestige verbunden, zum anderen entsteht manchmal auch der Eindruck, „der Erste“ zu sein wäre der beste Weg möglichst viel Sichtbarkeit, Umsatz oder gar Gewinn zu erreichen. Doch ist das der Fall?
WeiterlesenCI/CD: Was ist CD?


veröffentlich am in der Kategorie
Wir kennen bestimmt den Begriff CI / CD-Pipeline, oder? CI steht für Continuous Integration und CD…..
Was ist eigentlich das CD in einer CI / CD pipeline? Steht es für Continuous Deployment oder Continuous Delivery?
Diese Frage kommt immer vor.
Die Antwort ist: beides. Abhängig von den bestehenden Arbeitsabläufen und Anforderungen wählt ein Team die Praxis aus, die am besten zu dem Team und zu dem Produkt passt.
WeiterlesenRecap Sitecore XCommerce Partner Bootcamp


veröffentlich am in der Kategorie
Am 08. und 09. Oktober 2019 waren wir auf dem Sitecore XCommerce Partner Bootcamp in London vertreten. Ziel der Veranstaltung war das Enablen der Partner zur Umsetzung und Gestaltung von XCommerce Projekten. Teilgenommen haben ca. 20 Devs der unterschiedlichsten Partner aus Europa.
WeiterlesenTag 2 der Kentico Connection 2019


veröffentlich am in der Kategorie
Nach einer tollen Party die Kentico für uns im Planetarium von Brno organisiert hatte, gings am zweiten Tag direkt in die vollen mit KenticoKontent und IOT Devices. Als Beispiel wurde ein RichMedia Anwendung gezeigt die z.B. Galeriebesuchern detaillierte Informationen zu den Bildern gibt vor denen sie stehen.
WeiterlesenKentico Connection 2019


veröffentlich am in der Kategorie
Ein Feuerwerk an neuen Features, eine neue Kentico Version und jede Menge Kentico Fans auf der Kentico Connection 2019 in Brno.
WeiterlesenRound up DMEXCO 2019


veröffentlich am in der Kategorie , ,
Alle Jahre wieder im September rollt der Digital Marketing Train in Köln zur DMEXCO ein. Hier gibt es unsere Zusammenfassung der Ereignisse.
WeiterlesenBildschirmauflösungen und Responsive Webdesign 2019


veröffentlich am in der Kategorie ,
Das Thema Bildschirmauflösungen und Responsive Webdesign hat in den vergangenen Jahren eine interessante Entwicklung vollzogen.
WeiterlesenKentico Headless CMS

veröffentlich am in der Kategorie
Was ist eigentlich ein Headless CMS? Ist das einfach nur in der Cloud, habe ich einen Texteditor oder ist das nur eine Datenbank? Und was ist der Unterschied zwischen Kentico EMS und kenticocloud?
WeiterlesenGesundheit! Warum unsere Benefits dich kerngesund halten können


veröffentlich am in der Kategorie
netzkern ist ein Top Arbeitgeber. Soviel ist klar wenn man sich die kununu-Bewertungen durchliest. Ein herausragender Punkt, der oft genannt wird sind die Benefits. Aber was bedeutet das eigentlich konkret? Das möchte ich ganz persönlich am Beispiel Gesundheitsbenefits zeigen.
WeiterlesenPrognosen und Lieferzeiten


veröffentlich am in der Kategorie
Drei Tage Arbeit und in zwei Wochen auf dem Live-System – wie kommt netzkern eigentlich zu solchen Aussagen? Eins kann ich schon mal verraten: Es ist kein Bauchgefühl und es ist egal, ob die Sonne scheint oder es regnet.
WeiterlesenUX im Scrum-Prozess


veröffentlich am in der Kategorie ,
Backlog-Tickets für die Konzeption? Für das Design? Aber sicher doch! Gemeinsames brainstormen? Gerne! Interne Prozesse zu verändern, bedeutet neue Wege zu gehen. In diesem Beitrag zeige ich zwei Beispiele.
Die UI-Konzeption wird immer noch häufig als lange Vorausplanung für die Entwicklung verstanden. In manchen Fällen ist das auch nicht ganz verkehrt. Zum Beispiel bei der ersten Erfassung einer Idee.
Wird anschließend das Gesamt-Produkt und seine Einzelteile geplant, sollten wir langfristige Vereinbarungen in Frage stellen. Stattdessen sollten wir in kleinen Schritten denken und arbeiten. Dadurch können wir eine echte Nähe zwischen Planung und Produktion erreichen.
WeiterlesenPageSpeed – So werden Websites schneller, 2019 Edition


veröffentlich am in der Kategorie ,
Wir schreiben das Jahr 2019 und einige Webseiten laden immer noch ewig – mit 20 MB Bildern auf der Startseite und ohne Caching oder Komprimierung. Aber wie macht man eine Website eigentlich schnell und wie gelingt die Messung?
WeiterlesenErfolgreich arbeiten in Home Office & Mobile Office


veröffentlich am in der Kategorie
Montag morgen, der Wecker klingelt. Mit wuscheligem Haar und Zahnpastageschmack im Mund entsteige ich dem Bett und trete alsbald den beschwerlichen Weg ins Büro an. Nach 10 Metern bin ich bereits da – wie kann das sein? Die Mobile-Office Regelung bei netzkern macht es möglich.
Arbeiten 4.0 bringt interessante Neuerungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber mit, doch die werden in den meisten Firmen und Branchen im traditionsbewussten Deutschland noch argwöhnisch betrachtet: Flexible Arbeitszeiten, Ortsgestaltung und Mitbestimmung findet man außerhalb der digitalen Branche kaum.
Für mich ist die Mobile-Office Regelung ein Segen, bin ich doch aus Wuppertal weggezogen und müsste mich morgens sonst durch die schönsten Staus des Ruhrgebiets ins Tal schlängeln. Doch mein Laptop steht zuhause surrend neben dem Monitor auf dem Schreibtisch und während in Outlook die ersten Mails eintrudeln, schlürfe ich den ersten Kaffee des Tages aus meiner Lieblingstasse.
WeiterlesenSUGCON 2019 - Recap


veröffentlich am in der Kategorie
Am 04. und 05. April war es wieder soweit: die Sitecore User Group Conference SUGCON Europe stand an. Diesmal in London und zum Glück ohne gleichzeitigen Brexit, so dass wir entspannt an- und abreisen konnten.
WeiterlesenSEO Newsletter #10

veröffentlich am in der Kategorie
Auch im März 2019 gibt es einiges Neues in der Welt von Google und co. - von JavaScript und Ladezeiten, Structured Data, Bing und Chrome... alles Wissenswerte in unserem SEO-Newsletter #10.
WeiterlesenWebinar: Self-Services und Kundenportale mit Sitecore


veröffentlich am in der Kategorie
Wir durften erneut unsere Expertise in Sachen Sitecore in einem von Sitecore gehosteten Webinar präsentieren - vor Dutzenden interessierten Unternehmen. Diesmal ging es um das nicht so hippe, aber aus Business-Sicht doch unglaublich wichtige Thema Kundenportale. Kunden erwarten zunehmend individuelle Informationen wie Angebote, Verträge, Termine sowie Services und Tools in einem geschützten Portal. Diese Art von Self-Services zu planen und zu realisieren birgt besondere konzeptionelle, technische und organisatorische Herausforderungen.
WeiterlesenBesuch der Bücker-EDV Hausmesse: IT Security & Live-Hacking


veröffentlich am in der Kategorie
Die Hausmesse der Bücker-EDV, unserem Dienstleister und Spezialist für IT-Security Produkte, war geprägt von interessanten Vorträgen des Landeskriminalamts (ZAC), des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Produktvorstellungen seitens der Hersteller sowie einer Live-Hacking Demo durch das IT-Forensik Unternehmen madifi, präsentiert durch dessen Geschäftsführer und White Hat innerhalb der Branche.
Never Change a Winning Website

veröffentlich am in der Kategorie
Unternehmen haben sich daran gewöhnt, ihre Website nach einigen Jahren in einem großen Relaunch rundum auf den neuesten Stand zu bringen – und planen das entsprechende Budget regelmäßig ein.
Doch das Blatt scheint sich hier zu wenden: Denn Nico Zorn und Christian Schmidt von der Digitalagentur netzkern meinen, dass dieser Big Bang nicht mehr sinnvoll und zeitgemäß ist. Im Interview mit dem DOK.magazin erläutern die Digitalexperten ihre Gründe für dieses Umdenken.
Sitecore KickStart angekündigt

veröffentlich am in der Kategorie
Sitecore® hat kürzlich Sitecore KickStart angekündigt.
WeiterlesenMobile First Design


veröffentlich am in der Kategorie
Im Bezug auf Display-Auflösungen war früher vieles einfacher. Man gestaltete Websites in nur einem Viewport, mit einer festen Containerbreite von z.B. 800px für die damaligen 4:3 Monitore.
Doch Monitore wurden immer größer und die wesentlich kleineren Smartphones eroberten die Welt. Mittlerweile gibt es zig verschiedene Auflösungen, die alle unterstützt werden wollen (siehe Christians Beitrag zu Bildschirmauflösungen).
Diese Vielfalt bringt nicht nur Abwechslung, sondern auch Komplexität mit sich und bedeutet im Gegensatz zu früher wesentlich mehr Aufwand in der Gestaltung und Programmierung.
WeiterlesenCrawl Budget: Muss ich das beachten und wie?


veröffentlich am in der Kategorie
Selbst Googles Ressourcen sind beschränkt. Websites werden daher nicht in Echtzeit gecrawlt und für Suchergebnisse verfügbar gemacht. Auf einzelne Websites entfallen nur begrenzte Ressourcen. Daher sollte man darauf achten, dass die wichtigen Seiten angemessen erfasst werden.
WeiterlesenCustom Icons in Sitecore 9

veröffentlich am in der Kategorie
Wie bereits im Beitrag von Bastian herausgestellt, ist die Wahl von Icons essentiell beim Arbeiten mit Sitecore als Redakteur. Doch was tun, wenn die Icons, die Sitecore out of the box liefert nicht reichen?
Wie können wir Devs dem Editor dennoch das Leben erleichtern? Man kann in Sitecore eigene Icons hinzufügen!
WeiterlesenSind Meta-Daten 2019 noch nützlich?

veröffentlich am in der Kategorie
Sie existieren fast so lange es Websites gibt und sind eine der Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung: Die Meta-Daten. Allen voran gehen dabei die Description und der Titel. Aktuell überschreibt Google diese aber immer öfter. Sollte man also den Aufwand sparen und auf sie verzichten?
WeiterlesenSitecore Icons mit Sitecore Rocks

veröffentlich am in der Kategorie
Im Sitecore-Backend ist es erforderlich, für die Templates möglichst passende Icons auszuwählen, die dem Redakteur im späteren Umgang mit dem System helfen. Dabei gibt es einige grundlegende Sachen zu beachten - und mit Sitecore Rocks funktioniert das Ganze einfacher.
WeiterlesenCisco Meraki Roadmap-Tour


veröffentlich am in der Kategorie
Für netzkern durfte ich Ende letztens Jahres an der Cisco Meraki Roadmap-Tour teilnehmen. Veranstaltungsort war die sehr tolle alte Seifenfabrik mitten in Düsseldorf. Es gab dort ein Vielfaches an Wissen und Erkenntnissen mitzunehmen.
WeiterlesenDie Scrum Deutschland 2018 – Konferenz aus HR Sicht


veröffentlich am in der Kategorie
Zusammen mit meinem Kollegen Christian besuchte ich letzten Freitag die Scrum Deutschland-Konferenz in der atemberaubenden Location Classic Remise in Düsseldorf.
WeiterlesenAuf der Scrum Deutschland 2018 - Konferenz


veröffentlich am in der Kategorie
Am vergangenen Freitag, den 23.11.2018 fand das von Prowareness organisierte Community Event „Scrum Deutschland 2018“ statt. Mehr als 20 Speaker, spannende Vorträge und eine faszinierende Location, die Classic Remise Düsseldorf, machten das Event insgesamt zu einem großartigen Erlebnis.
Besonders hervorzuheben sind aus meiner Sicht sowohl der Speaker, als auch das Thema der Keynote. Christoph Magnussen (Founder und CEO der Blackboat Internet GmbH) teilte seine Sicht der Dinge zum Thema „WARUM HALTUNG DER ENTSCHEIDENDE FAKTOR BEI DIGITALEN TRANSFORMATIONEN IST“ – ein wirklich guter Vortrag.
Was nehme ich von dem Tag in Düsseldorf mit? Hier meine Learnings, die ich nochmal herausstellen möchte:
WeiterlesenSEO Newsletter (November '18)

veröffentlich am in der Kategorie
Neuigkeiten rund um Suchmaschinenoptimierung und Google. Personalisierung der SERPs, das kommende Ende der URL, Lazy Loading und mehr.
WeiterlesenSitecore 9 experience commerce zertifiziert

Kommunikation in der QA

veröffentlich am in der Kategorie
In der Qualitätssicherung befindet man sich an einer Position, die hinterfragen, beanstanden, korrigieren und kritisieren muss. Natürlich so sachlich wie möglich… Ich muss Rückfragen stellen ohne besserwisserisch rüberzukommen und muss kritisieren ohne zu verletzen. Ganz einfach? Eher nicht.
WeiterlesenWissen schlägt Bauchgefühl: Digital Planning

veröffentlich am in der Kategorie
Dieser Beitrag erschien zuerst im DOK.magazin 5.2018.
WeiterlesenApple Bildschirmauflösungen – inklusive iPhone 11, 11 Pro und 11 Pro Max sowie iPad 7. Generation (10,2")


veröffentlich am in der Kategorie ,
Update (11.09.2019): Gestern abend hat Apple während des diesjährigen Special Events wieder einmal neue Hardware vorgestellt: Das iPhone 11 als Nachfolger des XR sowie das iPhone 11 Pro und 11 Pro Max als entsprechende Weiterentwicklungen des XS und XS Max. Auch ein neues iPad durfte nicht fehlen: Das iPad 10,2" (7. Generation). Bei den iPhones gab es hinsichtlich der Bildschirmgrößen und Dimensionen bzw. Seitenverhältnisse keine Neuerungen. Das neue iPad hingegegen hat trotz unverändertem Seitenverhältnis von 4:3 neue absolute Pixelzahlen. Die Tabelle unten wurde entsprechend aktualisiert.
Noch ist das Jahr 2018 in vollem Gange, aber ich möchte schon jetzt ein Update zu meiner Reihe „Bildschirmauflösungen und Responsive Webdesign“ veröffentlichen. Heute widme ich mich ganz den Auflösungen und Seitenverhältnissen der neuen Apple Geräte. Warum? Weil Apple dieses Jahr gleich drei neue Bildschirmgrößen vorgestellt hat:
- das iPhone XR mit 6,1 Zoll,
- das iPhone XS Max mit 6,5 Zoll und
- das 11“ iPad Pro mit entsprechend 11 Zoll Bildschirmdiagonale
Shared Field Mapping mit GlassMapper V5

veröffentlich am in der Kategorie
Als wir die Basiskomponenten für ein neues Projekt mit Sitecore 9 und GlassMapper V5 aufbauten und die Templates anlegten, fiel uns ein Problem mit den Shared Fields auf: Wenn man ein Item über ein Shared Field mappt, wird null
zurückgegeben.
Agile Ruhr Day 2018 – der netzkern Scrum Master Ausflug


veröffentlich am in der Kategorie
Nachdem wir im letzten Jahr das Agile Ruhr Camp besucht haben, haben wir dieses Jahr den kleinen Bruder, den Agile Ruhr Day, im Unperfekthaus in Essen besucht. Unsere Einschätzung: ähnliche Herausforderungen bei der agilen Transformation und insgesamt sind wir bereits auf einem sehr guten Weg!
WeiterlesenDie Kunst der Schriftmischung


veröffentlich am in der Kategorie
Unter Schriftmischung versteht man das Kombinieren von verschiedenen Schriftfamilien (z.B. Times New Roman & Arial), sowie Schriftschnitten (z.B. Light & Bold). Das korrekte Mischen von Schriften erzeugt eine positive Spannung, die für Aufmerksamkeit sorgt und beim Erfassen von Inhalten helfen kann.
Jedoch gibt es wie im Straßenverkehr auch in der Typografie – also der Schriftenlehre – gewisse Regeln, die beachtet werden sollten.
WeiterlesenHTTP zu HTTPS ohne Probleme - Eine Fallstudie

veröffentlich am in der Kategorie
Wer seine Website noch mit HTTP betreibt und nicht mit HTTPS, sollte aus vielen Gründen umsteigen. Mancher zögert vielleicht auch wegen Panikmache: Das ist doch ein Domain-Umzug? Da kann doch Wer-Weiß-Was schiefgehen? Ja, man kann viel falsch machen. Im Endeffekt ist es aber recht einfach, wie dieses Fallbeispiel zeigt.
WeiterlesenCo-Working bei netzkern – perfekte Aussicht über Berlin


veröffentlich am in der Kategorie
Der Bundestag, der Berliner Fernsehturm und die Siegessäule – klingt alles nach einem Reiseführer für Berlin. In unserem Fall ist es die ganz normale Aussicht auf der Arbeit von Damien und am heutigen Tag auch von mir.
Fabian und ich waren einen Tag zu Besuch in der Co-Working Location WeWork im Sony Center in Berlin und haben einen für dort typischen netzkern Freitag durchlebt.
WeiterlesenMein Tag im Kern


veröffentlich am in der Kategorie ,
Um sechs Uhr bin ich aufgestanden. Mit einem Schreiner als Freund nutzen mir unseren flexiblen Arbeitszeiten im Kern leider gar nichts, denn der Wecker klingelt und klingelt ungeduldig ab Punkt sechs Uhr, bis einer von uns beiden ihn verärgert abstellt. So trifft man mich meistens bereits um 8.30 Uhr im Kern an.
WeiterlesenDas war die OMCOWU 2018

Zukunft Personal 2018


veröffentlich am in der Kategorie
Auch dieses Jahr stand für netzkern wieder ein Besuch auf der Messe „Zukunft Personal“ an. Für mich war es das erste Mal, Marcella war bereits im letzten Jahr dort.
WeiterlesenDas war die DMEXCO 2018


veröffentlich am in der Kategorie
Am 12. und 13.09.2018 hieß es wieder DMEXCO für netzkern. Wir waren – wie jedes Jahr - auf der Leitmesse für die digitale Wirtschaft, Marketing und Innovation in Köln vertreten, um spannende Gespräche mit unseren Kunden und Interessenten zu führen.
Weiterlesennetzkern bei der Mensch und Computer 2018


veröffentlich am in der Kategorie
Das Motto der Mensch und Computer (MuC) lautete dieses Jahr „Interaktion . Verbindet . Alle“. Und auch dieses Jahr hatte die MuC 2018 für UX-Professionals viel im Programm. Workshops, Seminare, Vorträge, Poster mit vielerlei Themen. Unter anderem – klassischerweise – Erkenntnisse und Erfahrungen bei der User Interface-Gestaltung bei Web-Projekten, Prozess-Erfahrungen und Tipps bei der Digitalisierung von analogen Prozessen.
WeiterlesenWomen in Technology

veröffentlich am in der Kategorie
Im Juni 2018 erlebte ich eine der besten Veranstaltungen, die eine Frau besuchen kann. Eine Konferenz mit ein bisschen Emotion, Drama, Freude, und Aufregung – wie Frauen es mögen.
Ich habe Women in Technology schon zwei Jahre lang via Social Media verfolgt. Als die neue Konferenz für 2018 den Ticketverkauf eröffnet hatte, war es für mich fast selbstverständlich, dass ich im Juni eine der Besucherinnen sein würde.
WeiterlesenSketch won't Print


veröffentlich am in der Kategorie
Druckvorlagen erstellen mit Sketch. tl;dr: geht nicht.
WeiterlesenIm Magic Quadrant mit Sitecore und Kentico

veröffentlich am in der Kategorie
Seit etlichen Jahren setzen wir auf die beiden Content Management Systeme, aber nicht nur netzkern ist von Sitecore und Kentico begeistert.
So sieht Gartner im neuen Magic Quadrant for Web Content Management 2018 weiterhin auch Sitecore als „Leader“ ganz vorne.
WeiterlesenNur Bananen sollten Bananen sein - „Bananensoftware“ reift beim Kunden…

veröffentlich am in der Kategorie
…aber nicht nur in der Softwareentwicklung könnte man mehr oder weniger lustige Analogien zum beliebten Obst verwenden. Allerdings kommt kaum ein Produkt in reiner Handarbeit zum Kunden. An vielen Stellen gibt es Schnittmengen zu Software im weitesten Sinne: Steueranlagen für Produktionen, Sensorik für Entwicklung und Qualitätssicherung, E-Commerce, (Kunden)-datenbanken, in Produkte inkludierte Software… um nur einige zu nennen.
WeiterlesenBildschirmauflösungen und Responsive Webdesign 2018


veröffentlich am in der Kategorie ,
Das Jahr 2018 ist schon halb vorbei und der längste Tag des Jahres liegt bereits hinter uns. Es ist höchste Zeit für ein Update! :-)
In den vergangenen Jahren habe ich bereits ausführlich über die Verwendung der verschiedenen Bildschirmauflösungen bei unterschiedlichen Devices (in Deutschland) berichtet. Insbesondere bei der Umsetzung von responsiven Webseiten ergeben sich daraus stets neue und spannende Herausforderungen.
Das Burger Menu

veröffentlich am in der Kategorie , , ,
Was ist das Burger Menu? Ist es ein Trend? Und was gibt es eigentlich für Alternativen? Was hat es mit Progressive Menu und Tab Menu auf sich?
Weiterlesen
Sitecore 9 Developer TriaL. DIE pARTNERSICHT.


veröffentlich am in der Kategorie
Da darf man gerne große Augen machen! Wir schreiben den Juli 2018, der deutsche Sommer gibt Vollgas, und Sitecore wartet mit einer großen Überraschung auf: ab sofort gibt es offiziell die kostenlose Sitecore Trial Version für Entwickler. Ganze 120 Tage dürfen sich interessierte Developer Sitecore lokal installieren, und mit einer Testlizenz das marktbeherrschende CMS erkunden. Warum das insbesondere für uns Sitecore Partner eine gute Sache ist, schauen wir uns in diesem Post einmal näher an.
Sitecore Developer Trial. Die Entwicklersicht

veröffentlich am in der Kategorie
Wer sich als .NET-Developer im Webumfeld bewegt, kommt früher oder später immer am Thema Sitecore vorbei, einem der größten .NET-CMS-Anbieter. Es gibt im Netz viele Informationen, Sitecore selbst hat einen YouTube Channel, auf dem man auch einen Einblick ins CMS bekommt. Auf Stack Overflow findet man tausende Einträge zu Umsetzungen.
ADC Digital Experience 2018

veröffentlich am in der Kategorie
Am 7. Juni waren wir auf dem ADC Digital Experience in Düsseldorf. Voller Neugier auf frischen Input rund um das Thema, das gerade alle Kreativen beschäftigt: werden wir irgendwann durch die neuen Technologien, wie zum Beispiel AI, überflüssig oder wie können wir Einfluss nehmen und unseren Platz finden in diesem spannenden Wandel der Technologien, der gerade stattfindet?
WeiterlesenNeues von den Container Days 2018

veröffentlich am in der Kategorie
Eine bessere Location als das Hamburger Hafenmuseum hätten die Organisatoren der Container Days 2018 wohl kaum finden können. Zwischen einem denkmalgeschützten Kaischuppen und dem hervorragend erhaltenen Museumsschiff Bleichen wurde mit Blick auf die Containerschiffe am Hafen drei Tage lang über Themen aus dem Docker-Umfeld geschnackt, geworkshoppt und genetzwerkt.
WeiterlesenRazor reloaded


veröffentlich am in der Kategorie ,
Habt ihr es vielleicht auf Facebook oder beim gestrigen Schwebebahn-Lauf bereits bemerkt? Nach mehr als 6 Jahren haben wir es mal wieder gewagt: Wir haben ein neues Logo!
WeiterlesenSEO-Newsletter, Juni 2018

veröffentlich am in der Kategorie , ,
Was gibt es Neues zu beachten im Hinblick auf Google und Co? Längst schon geht das über pures SEO hinaus, daher finden sich diesmal auch einige Analytics-Hinweise.
WeiterlesenHow to disable Sitecore Analytics for single sessions

veröffentlich am in der Kategorie , , ,
In general, Sitecore sets a cookie for Sitecore Analytics. The cookie is used to identify the visitor and track the visitor’s activities during the visit and when the visitor returns. With the GDPR (in German DSGVO) it seems to be necessary to agree to cookies and tracking. The difference is from now on, that an OptIn is suggested. But even an OptOut isn’t possible with Sitecore - at least not from out of the box. In this article I describe how this becomes possible.
WeiterlesenBesuch auf der re:publica – Europas größte Netzkonferenz in Berlin

veröffentlich am in der Kategorie
Ein paar Impressionen von der re:publica 2018.
WeiterlesenMein Praktikum bei netzkerns HR-Team

veröffentlich am in der Kategorie ,
Nach meinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Uni Bochum dachte ich, es wäre eine gute Idee zunächst ein Praktikum in meinem Wunschbereich Human Resources zu absolvieren.
WeiterlesenDer ADC Kongress 2018. Hungrig in Hamburg

veröffentlich am in der Kategorie , ,
Moin Moin, Hamburg! Mittwochmorgen auf dem ADC Kongress 2018 in der „hippen“ Location Kampnagel.
WeiterlesenSitecore user group conference 2018 - Recap

veröffentlich am in der Kategorie , , ,
Lasst uns mal zur SUGCON (der Sitecore User Group Conference) fahren, das wird wieder interessant! Gesagt, getan, bereits im Januar waren Tickets & Hotel gebucht. Letzte Woche dann der Schock: Das ist ja schon nächste Woche! Wie das eben so ist. ;) Weiterlesen
SEO-Newsletter, März 2018

veröffentlich am in der Kategorie , ,
Google verändert sich nahezu täglich in kleinen und großen Dingen, die hier ausgewählt zusammengefasst sind. Für den Beginn von 2018 gibt es hier Einiges im technischen Bereich, entweder neu oder explizit klargestellt. Dauerthema ist dabei die Geschwindigkeit, insbesondere mobil. Gegenüber einigen neuen Features in der Google-SERP (Search Engine Result Page, Suchergebnisseite) versucht Bing, mit Mehrfach-Antworten zurückzuschlagen. Martin Mißfeldt hat sich hingegen angeschaut, wie Google Bilder verarbeitet – und ein Tool macht dies auslesbar.
WeiterlesenContent-Kannibalisierung Check mit der Search Console

veröffentlich am in der Kategorie , ,
Mit der Zeit sammeln sich im Blog viele tolle Einträge. Gut so! Aber sind manche Themen nicht vielleicht zu nah beieinander? Dann wächst die Gefahr von Content-Kannibalisierung, also die gegenseitige Konkurrenz der Beiträge. Statt ein Ergebnis auf Platz 1 hat man so vielleicht zwei auf Platz 14 und 15 – nicht gut. Mit der Google Search Console können wir uns vergleichsweise simpel ein Indiz für Kannibalisierung ansehen.
WeiterlesenDie 404-Fehlerseite tracken

veröffentlich am in der Kategorie
Googles Search Console gibt uns eine Übersicht über Seiten, die einen 404-Code zurückgeben. Google hat aber ein (sehr) langes Gedächtnis. Oft werden diese Seiten de facto nie an menschliche Besucher ausgespielt. In der Search Console kann man dies aber nicht erkennen.
WeiterlesenIMHO: Bugs für die Velocity? Gift für die Produktivität!
Hurra, Hurra: Bootstrap 4 ist da

veröffentlich am in der Kategorie ,
Das bekannte Framework Bootstrap, ist nach gefühlten Jahren in der Alpha-Phase, nun endlich in der letzten Beta-Phase angelangt. Damit ist Bootstrap 3 bald Geschichte, das letzte Release ist immerhin schon bald 1,5 Jahre her (3.3.7). Besucht man http://getbootstrap.com, landet man auf der Seite der Version 4.0 Beta, die nun reif für die produktive Verwendung ist... oder?
WeiterlesenMein Vormittag bei netzkern

veröffentlich am in der Kategorie
Hallo, ich bin Alissa und ich bin 10 Jahre alt, ich gehe auf die St. Anna Schule in die 5. Klasse.
Am 16.01.18 war ich bei netzkern zu Besuch und durfte ein bisschen rumlaufen und ein paar der Mitarbeiter interviewen.
Changing Usernames in Sitecore

veröffentlich am in der Kategorie , , ,
Here is how to change user names in Sitecore.
WeiterlesenOrganisation des Sprints verbessern - Das Sprint-Canvas
veröffentlich am in der Kategorie , ,
"Noch ein Canvas? Ist das nötig? Ich hab doch schon das Business Model Canvas, Value Proposition Canvas, mein Experiment Board und das Product Canvas. Meine Wand ist voll – soll ich noch Platz für das Sprint-Canvas schaffen?"
Was ist Social Media Monitoring?


veröffentlich am in der Kategorie , ,
Social Media Monitoring hilft Unternehmen dabei einen Überblick über alle relevanten Erwähnungen ihrer Marke im Netz zu erhalten. Hierfür werden meist kostenpflichtige Tools angewendet. Diese geben dem Nutzer die Möglichkeit, das Web nach für ihn relevanten Keywords zu durchsuchen und einen Überblick über alle Erwähnungen die eben dieses Keyword enthalten und im Netz herumschwirren zu erhalten.
WeiterlesenAdobe Animations - Weiterbildung auf meetup

veröffentlich am in der Kategorie , ,
netzkerns Kern sind die Kernkräfte

veröffentlich am in der Kategorie ,
Ein Top-Arbeitgeber zu sein ist für uns kein Marketing-Gag sondern ein Standard, den es zu erfüllen gilt. Denn jeder unserer Mitarbeiter, liebevoll „Kernkraft“ genannt, bildet die Basis für die Erfolge, die wir als netzkern erreicht haben und erreichen werden. Diese Hingabe und Leistungsbereitschaft unserer Kernkräfte wollen wir ihnen zurückgeben.
WeiterlesenDeshalb solltest Du Google Analytics nur noch über den Tag Manager einbinden

veröffentlich am in der Kategorie ,
Google Analytics kann man auf verschiedene Arten in eine Website einbinden. In professionellen Kreisen wird meist der Google Tag Manager (GTM) eingesetzt und auch ich empfehle inzwischen nur noch diese Methode. Denn der Tag Manager erleichtert vieles und erlaubt es oft, bestimmte Handlungen ohne ein neues Release zu erfassen. Neuere Features erlauben auch das Tracking von Videos, Scrolling und Sichtbarkeit mit vorgefertigten Elementen.
WeiterlesenRecap: Der Analytics Summit 2017 ... von A bis Z

veröffentlich am in der Kategorie , , ,
Jedes Jahr lädt Trakken nach Hamburg zum Analytics Summit. An diesem Tag rund um Google Analytics und auch weitere Auswertungen war ich 2017 das erste Mal dabei. Enttäuscht wurde ich nicht.
WeiterlesenIntelligente Assistenten im Web

veröffentlich am in der Kategorie , ,
Viele Suchen im Netz laufen bereits per Sprachbefehl, unsere Autos könne per Voice Command gesteuert werden und unser Smart Home hört auch bereits aufs Wort. Ob mit Smart Speaker oder ohne. Voice ist nicht mehr wegzudenken. Was aber können Webseitenbetreiber mit Voice und Artifical Intelligence machen?
WeiterlesenEine To-Do-Liste ist kein Kanban!
veröffentlich am in der Kategorie , ,
"Ok, dann machen wir ab jetzt lieber Kanban." Kennst du diesen Satz? Gerne benutzt, wenn Scrum oder Methode XY in einem Projekt nicht den gewünschten Effekt hat – oder noch häufiger erlebt: wenn das Projekt kurz vor dem Go-Live steht und "der ganze Overhead nur noch aufhält".
WeiterlesenSind Meta-Keywords für Suchmaschinen noch relevant?

veröffentlich am in der Kategorie , ,
Meta-Keywords waren jahrelang eine der Möglichkeiten, wie man Suchmaschinen zeigen konnte, für welche Keywords eine Seite ranken sollte. Aber fast genau so lang heißt es schon, dass Meta-Keywords für Suchmaschinen-Rankings gar nicht mehr relevant sind. Stimmt das oder sind Meta-Keywords relevant wie in den Anfangstagen der Suchmaschinen? Und wenn sie nicht relevant sind, warum sieht man dann noch so viele Webseiten mit Meta-Keywords?
WeiterlesenWozu brauchen Sie eine Website?

veröffentlich am in der Kategorie , , , , ,
Wozu brauchen Sie eigentlich eine Website? Die Frage mag von einer Online-Agentur erstaunen. Aber nur auf den ersten Blick. Denn dahinter steht die Frage, was die Website für Sie leisten soll – eine Frage, die viele zu spät stellen.
WeiterlesenSEOday 2017 - Recap

veröffentlich am in der Kategorie , ,
Am 12. Oktober 2017 fuhr ich für die netzkern SEO-Abteilung nach Köln. Der SEOday fand dieses Jahr wieder im RheinEnergie Stadion statt. Insgesamt betrachtet eine gute Wahl, wenn es auch bei manchen Vorträgen leider mehr Menschen als Sitzgelegenheiten gab.
WeiterlesenAutomated Web-Testing mit Ranorex Online – Ist Selenium bald uncool?

veröffentlich am in der Kategorie
Als Testingenieur hat man heutzutage die Qual der Wahl: Welches Tool verwende ich für automatisierte Tests? Was verwende ich speziell für Web- und Mobile Testing? Eins ist jedoch sicher: Speziell im Web-Testing sieht sich Jeder früher oder später mit Selenium konfrontiert, einem de facto Standard auf diesem Gebiet.
WeiterlesenScrum-Master Tipp #1: Coach oder Trainer? Lass es das Team wissen!
veröffentlich am in der Kategorie
Als Scrum Master sorgst du dafür, dass das Team sich positiv entwickelt und immer besser wird. Klingt so einfach, ist es aber nicht. Denn: Wie machst du das als Scrum Master eigentlich?
WeiterlesenHat dein Unternehmen einen Apple Maps Eintrag?

veröffentlich am in der Kategorie ,
Lokales Suchmaschinenmarketing bzw. lokales SEO wird ein immer wichtigerer Bestandteil des Online Marketings. Das Smartphone ist unser ständiger Begleiter und zugleich ein Organizer und Nachschlagewerk, das mit GPS Tracking (Ortungsdiensten) ausgestattet ist.
WeiterlesenMuC 2017 – Mensch und Computer – „Spielend einfach interagieren“

veröffentlich am in der Kategorie
Eine Konferenz mit dem Fokus auf UX mit einem breiten und angenehmen Publikum.
Am Sonntag ist die MuC mit einem großen Angebot an Workshops gestartet.
Für uns begann die MuC am Montagmorgen. Nachdem wir uns in Regensburg und auf dem Uni-Gelände orientiert hatten, erhielten wir gut zusammengestelltes Informationsmaterial, das uns über die Veranstaltung führte. Außerdem half es uns auch in Regensburg zurecht zu finden (Veranstaltungsplan, inkl. Beschreibung zu jeder Session, Stadtplan, Fahrkarte für die Öffis, etc.). WeiterlesenBook Review: "Sprint"

veröffentlich am in der Kategorie
Die Autoren Jake Knapp, Braden Kowitz und John Zeratsky arbeiten bei Google Venture (https://www.gv.com), dass in Start ups investiert, die nicht immer Erfolgsgaranten sind. Neben den reinen Investitionen begleitet Google Ventures quasi als Beratungsunternehmen die Produktentwicklung.
WeiterlesenZero Downtime Deployment with Octopus – an easy way

veröffentlich am in der Kategorie , , ,
To achieve a zero downtime of your website during deployment you have several ways and pattern. Starting with blue-green deployment, reverse proxies …
WeiterlesenNew Sitecore Module: Layout Modes Comparer
veröffentlich am in der Kategorie , , ,
The module highlights the difference between Sitecore Final and Shared Layouts and allows to reset the specific component, changed in the final layout.
WeiterlesenAgile Mythen Teil 4: Retrospektiven nur nach Bedarf: völlig ausreichend!
veröffentlich am in der Kategorie , ,
Letzte Woche habe ich mit einem ehemaligen Kollegen telefoniert - wir tauschen uns unregelmäßig zu Themen wie Scrum und Team-Building aus. Bei dem Team, zu dem er gehört, habe ich Scrum eingeführt und es lange als Scrum Master begleitet. Vor einiger Zeit habe ich das Team in einem - wie ich finde - "agilen" Zustand verlassen, in dem es regelmäßig gut performed hat und die Stimmung sehr gut war. Bei den letzten Gesprächen ging es immer wieder darum, dass "es" schwierig geworden ist.
WeiterlesenVon unterwegs arbeiten bei netzkern...

veröffentlich am in der Kategorie
Seit dem 01.01.2017 arbeiten wir bei netzkern auch im Mobile-Office. Einmal in der Woche kann jeder Mitarbeiter seinen Arbeitsplatz verlegen. Dies bietet jedem einzelnen ein Maximum an Flexibilität, denn Mobile heißt Mobile: Egal ob im Café, im heimischen Büro oder im Park, Hauptsache „ON“!
WeiterlesenWie Remote Arbeiten ein Erfolg wird

veröffentlich am in der Kategorie ,
Obwohl ich von der Idee schon lange fasziniert war, habe ich erst letzten Juni das erste mal über einen längeren Zeitraum aus südlichen Gefilden remote gearbeitet. Dies war dem Umstand geschuldet, dass mein Heim kurzfristig für ca. einen Monat aufgrund von höherer Gewalt nicht bewohnbar war und ich im vorigen Urlaub schon die örtlichen Rahmenbedingungen für ein solches Vorhaben abgecheckt habe.
WeiterlesenDer Neue im Kern Wuppertal - Erste Eindrücke eines Neulings

veröffentlich am in der Kategorie
Zum 01.06.2017 habe ich mich auf eine Stelle als Full-Stack Entwickler bei netzkern in Hamburg beworben. Ich bin 23 Jahre jung und lebe seit Oktober 2016 wieder in Hamburg. Meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung habe ich im Sommer 2015 in Bayern abgeschlossen. Durch meine kurze Beschäftigungszeit in der Branche und weil ich bisher noch wenig Erfahrung in der Webentwicklung sammeln konnte, beschloss ich zusammen mit netzkern meine Einarbeitungszeit im Wuppertaler Hauptstandort zu bestreiten. Als ich dann spontan danach gefragt wurde einen kleinen Blog über meine ersten Tage hier zu schreiben, habe ich mit Freude ja gesagt.
WeiterlesenUni Day mal anders... 14.07.2017

veröffentlich am in der Kategorie ,
Bei uns wird Weiterbildung großgeschrieben. Dafür besuchen wir nicht nur zielgerichtet verschiedene externe Seminare, sondern wir teilen unser Wissen auch intern.
Zu diesem Zweck veranstalten wir quartalsweise unsere Uni Day. Hier schulen Kollegen Kollegen. Bisher haben wir dies mit einer breit gestreuten Themenauswahl über den Tag verteilt als klassischen Vortrag gemacht.
Doch diesmal war alles anders.....
Weiterlesen2G Geschwindigkeit im Web: Umdenken bitte!

veröffentlich am in der Kategorie , , , ,
Man kennt das: Es ist Monatsmitte und YouTube oder andere datenhungrige Apps haben das Datenvolumen aufgefressen. Noch eine flapsige SMS vom Netzbetreiber: Für nur 10 Euro wieder „normal“ surfen – die Versuchung ist groß. Und das nennt sich dann großzügig Flatrate.
WeiterlesenBabypause und Rückkehr zu netzkern

veröffentlich am in der Kategorie ,
Jetzt bin ich schon so lange bei netzkern ... seit 2003 gehe ich jeden Tag ins Büro, freue mich auf meine Kollegen/-innen, die inzwischen zu richtigen Freunden/-innen geworden sind, schlürfe jeden Morgen meinen leckeren Milchkaffee und warte auf die nächsten Herausforderungen, die mal mehr und mal weniger kniffelig sind ... und dann? Dann ist da auf einmal ein kleines süßes Geschöpf und alles ist anders ;-)
WeiterlesenSchwebebahnlauf 2017

veröffentlich am in der Kategorie
Nass oder nicht nass, das ist hier die Frage.
WeiterlesenTestfälle vs Testszenarien

veröffentlich am in der Kategorie
Das Arbeiten als Tester kann manchmal sehr schwierig werden, nicht weil man mit seinem Job als Tester nicht vertraut ist, sondern weil man zwischen den Zeilen lesen und manchmal auch raten muss.
So muss man manchmal interpretieren, was der Kunde wirklich will oder denkt zu brauchen. Steht noch eine weitere Person zwischen Kunden und Tester wird es nicht einfacher.
In diesen verwirrenden Momenten, mit dem einen oder anderen Missverständnis, führt die Diskussion sehr oft auch zu „Testfällen“ und „Testszenarien“.
WeiterlesenNicht ohne mein SSL! Warum Sie noch heute auf HTTPS wechseln sollten

veröffentlich am in der Kategorie
SSL-Zertifikate verursachen laufende Kosten. Die Vorteile sind für viele hingegen undurchsichtig. Ich empfehle inzwischen jedoch, keine neue Seite mehr ohne ein SSL-Zertifikat und damit über HTTPS auszuliefern. Die wesentlichen Gründe: HTTPS wird einige Zeit bleiben, Google gibt einen Ranking-Bonus für HTTPS und man verliert ohne HTTPS wichtige Analytics-Daten – außerdem gibt es inzwischen kostenlose Zertifikate.
WeiterlesenBucketable Sitecore Sharepoint Connector
veröffentlich am in der Kategorie , , ,
According to the Sitecore Best Practices, each item should contain less than 100 child items. Otherwise it will impact the performance. Especially of the Content Editor.
But when we take a look at the Sharepoint Connector, it doesn’t support any items structure. All integration items are located under the root item. In our case there were five thousand documents - so the performance was dead.
Wenn man sich mal nicht mehr im Sitecore-Backend einloggen kann...

veröffentlich am in der Kategorie , ,
Ab und zu kann es passieren, dass der Login ins Sitecore-Backend nicht mehr möglich ist. Mehrere Probleme können zu diesem Phänomen führen. Hier bei netzkern tauchte diese Problematik kürzlich während eines laufenden Projektes auf. Da eine erste Recherche im Internet zunächst keine Lösung des Problems versprach, mussten wir der Sache selber auf den Grund gehen.
WeiterlesenGoogle-Zertifikate: Ein Resilienz-Test?

veröffentlich am in der Kategorie , ,
netzkern ist Google-Partner. Das bedeutet, dass wir in regelmäßigen Abständen Zertifizierungen wiederholen müssen, um unseren Kenntnisstand in verschiedenen Bereichen zu beweisen: Google Analytics (Google Qualified Individual), AdWords (vsch. Examen zu den Werbeformen) sowie – brandneu seit 3. April 2017 – Mobile Webdesign. Wenn wir allerdings an der meist jährlichen Auffrischung sitzen, wundern wir uns regelmäßig über einige Fragen.
Weiterlesen6 Tipps fürs Weihnachtsgeschäft

veröffentlich am in der Kategorie , ,
Alle Jahre wieder steigt der Website-Traffic und die Euros rollen. Immer mehr Konsumenten als im Jahr zuvor bestellen ihre Weihnachtsgeschenke online. Hier sind ein paar Tipps, wie man sich als Online-Händler drauf vorbereiten kann.
WeiterlesenLazy Loading – Fauler Zauber oder sinnvolles Tool?

veröffentlich am in der Kategorie , , , ,
Oft genug haben wir an dieser Stelle über Website-Performance geschrieben. An dieser Stelle möchten wir eine Methode zur Optimierung vorstellen: Lazy loading. Es handelt sich dabei um eine beliebte Technik für bildlastige Webseiten.
WeiterlesenISTQB Qualifizierung für Tester

veröffentlich am in der Kategorie
Nach zwei Jahren bei netzkern als Testerin und intensiver zwei-jähriger Testerfahrung hatte ich mich entschlossen, die ISTQB Qualifizierung zu machen.
Die ISTQB Zertifizierungen sind die offiziell anerkannten Zertifizierungen für Tester aller Niveaus, d.h. man fängt beim Foundation Level an und kann sich bis zum Expert Level steigern.
Agile Mythen Teil 3 - Bei Scrum wird nicht geplant (Chaosgefahr!)
veröffentlich am in der Kategorie , ,
Marketing mit Sitecore

veröffentlich am in der Kategorie , , , , ,
Unternehmen müssen sich dem digitalen Wandel anpassen. Soweit so Buzzword. Was der Kern dieser Aussage allerdings beinhaltet ist vielen nicht bewusst. Der Paradigmenwechsel von „Mein Produkt ist so toll“ zu „Wie kann ich Ihnen heute helfen“. Von Brand- oder Product-Centric zu Customer-Centric.
Ich kann die Webseite nicht mal so eben neben der Unternehmenskommunikation laufen lassen oder sogar bei der IT lassen (hat ja was mit Computern zu tun). Es bedarf hier eingefleischter Marketing Experten und Content Spezialisten mit weitreichenden Möglichkeiten z. B. direkt beim Customer Service einzugreifen. Auch Vertragsangelegenheiten müssen für das Webteam genauso zugänglich sein wie eine Pressemeldung. Aber wie gelangt man denn nun dort hin?
WeiterlesenHartnäckiger Unsinn: "Bilder brauchen 72dpi fürs Web"

veröffentlich am in der Kategorie , , , ,
Der Irrglaube um die sagenumwobenen 72dpi geistert seit Jahrzehnten durchs Internet, Lehrbücher und Berufsschulen. Es gab bereits zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften dazu und trotzdem hält sich dieser Mythos hartnäckig wie kein anderer in der Branche. Kein Wunder, wenn er sogar an Berufsschulen gelehrt wird. Mit diesem Blogeintrag versuche ich die Verwirrung zu beseitigen und aufzuklären.
WeiterlesenWas heißt eigentlich viral? Ist das planbar?

veröffentlich am in der Kategorie , ,
Ist etwas viral, wenn es sich besonders schnell verbreitet? Und muss diese Verbreitung organisch – also ohne jegliche Werbung und Seeding - geschehen, oder kann sie so angeschoben werden? Ist das Engagement entscheidend, also wie viele Menschen eigentlich auf die Beiträge reagieren – durch Likes, Shares oder Kommentare oder zählt etwas anderes?
WeiterlesenVersteckte Inhalte auf der Website

veröffentlich am in der Kategorie , , , ,
Weißer Text auf weißem Grund, Schriftgröße 1 am Seitenende, unsichtbare Inhalte – vor nicht allzu langer Zeit konnte man Suchmaschinen damit noch täuschen. Das geht nicht mehr. Gemacht wird es trotzdem. Interessanter ist inzwischen jedoch die Frage: Wie bewertet Google Inhalte, die nicht sofort sichtbar sind, sondern erst nach einem Klick?
WeiterlesenSitecore Usergroup Treffen in Bremen

veröffentlich am in der Kategorie ,
Am 04. April war es mal wieder soweit. Das mittlerweile achte Treffen hat, bei schönstem Sonnenschein, in der Hansestadt Bremen stattgefunden. Mit Blick auf die Weser haben wir, kurz nach dem Mittag, den Tag begonnen.
WeiterlesenBildschirmauflösungen und Responsive Webdesign 2017

veröffentlich am in der Kategorie , , , , ,
Bei der Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Webseiten ist es enorm wichtig darauf zu achten, dass der Inhalt auf den von den Nutzern eingesetzten Endgeräten auch lesbar und bedienbar dargestellt wird. Aus diesem Grund beschäftige ich mich regelmäßig mit den aktuell häufigsten Bildschirmauflösungen, da diese für ein gutes Responsive Webdesign besonders berücksichtigt werden sollten.
Gestalt-Gesetze - Grundlagenwissen für Konzeption und Design

veröffentlich am in der Kategorie ,
Es gibt fachliche Fertigkeiten und Kenntnisse zur Gestaltung von Benutzeroberflächen die unerlässlich sind - unabhängig davon, ob wir uns innerhalb von Projekten in der Konzept-, Design oder Abnahme-Phase befinden.
Zu diesen Kenntnissen gehören die sogenannten Gestalt-Gesetze. Sie stammen im weitesten Sinne aus dem Bereich der Wahrnehmungspsychologie. Die Gesetze sind insbesondere bei der Gestaltung von Zusammengehörigkeit relevant. Sie geben uns ein Verständnis darüber, worauf wir sowohl bei den ersten Visualisierungen von Anforderungen achten sollten, als auch bei der fortführenden Ausgestaltung wie finalen Designs und in der Entwicklung der Benutzeroberfläche. Kurz ausgedrückt: Die Gestalt-Gesetze widmen sich dem Bereich der menschlichen Wahrnehmung.
Solche Gestaltungs-Grundlagen helfen sowohl den Kreativen selbst indem sie ihre eigene Arbeit durch die Brille solcher Ansätze begutachten. Aber auch den Auftraggeber können sie zur Überprüfung der gestalterischen Stimmigkeit dienen.
Agile Mythen Teil 2 - Das Daily Scrum ist Zeitverschwendung (oder: Daily, aber richtig!)
veröffentlich am in der Kategorie , , ,
Neulich lernte ich bei einer Veranstaltung jemanden kennen, der seit ein paar Monaten als Scrum Master arbeitet. Wir unterhielten uns über die Herausforderungen als Scrum Master und wie wir unseren Alltag meistern.
WeiterlesenWoher kommen meine besten Kunden?

veröffentlich am in der Kategorie
Reports im Online-Marketing listen meist, aus welchen Kanälen Besucher kamen: Organisch (Suchmaschinensuche), PPC (bezahlte Suche/Anzeigen), Social Media, speziell getaggte Kampagnen etc. Oft entgeht dabei, dass auch andere Kanäle Anteile an einem Kauf oder Lead (einer Conversion) hatten. Denn in der Standard-Implementation ordnen Google Analytics und andere Tools meist eine einzige Quelle zu.
WeiterlesenAngular and Amsterdam NG-NL 2017


veröffentlich am in der Kategorie ,
This March the world's best experts and core contributers to Angular, a dynamic Single Page Application framework, held a two day multi-track conference in Amsterdam. NG-NL 2017 began with a training day introducing Angular v4 hosted by Gerard Sans followed by a conference day with various workshops and discussions. It was rad. In this article I will discuss the canonical technolgies, design patterns, and nomenclature that were introduced.
WeiterlesenResponsive Bilder mit Kentico 10

veröffentlich am in der Kategorie , , , , ,
Eine ausführliche Beschreibung zur Implementierung responsiver Bilder mit dem Content Management System Kentico, Version 10.
WeiterlesenCampixx Week.. ähm.. ✭Contentixx 2017 Recap✭

veröffentlich am in der Kategorie , ,
In diesem Jahr war ich zwei Tage auf der Contentixx (09. und 10.03.2017 in Berlin), die letztes Jahr noch Teil der Campixx Week war und im nächsten Jahr noch einmal anders ablaufen wird. Wie zuvor fand die Veranstaltung im Hotel am schönen Müggelsee statt, eine kurze Busfahrt von meiner eigentlichen Unterkunft in Köpenick entfernt.
Inhalte aus Google entfernen

veröffentlich am in der Kategorie
Das Internet vergisst nichts - daran hat auch das Recht auf Vergessen faktisch nicht allzu viel geändert. Dennoch besteht die Möglichkeit, Inhalte zu entfernen, sei es, weil sie Rechte verletzen oder weil sie veraltet sind. Dabei kann man aber viel falsch machen.
WeiterlesenTestautomatisierung – Wieso, Warum, Wofür?
veröffentlich am in der Kategorie
Das Ziel einer Testautomatisierung ist die Reduzierung der Anzahl manueller (von Menschen) durchgeführter Tests.
Suchmaschinenoptimierung: Mit welchem Ziel?

veröffentlich am in der Kategorie , ,
SEO bzw. die Organische Suche war 2016 der wichtigste Kanal für deutsche Online-Shops – wie auch in den beiden Vorjahren. Aber was genau bringen mir mehr Besucher auf der eigenen Website?
WeiterlesenSitecore Usergroup Deutschland: Das Treffen in München

veröffentlich am in der Kategorie ,
Unglaublich aber wahr: die Sitecore Usergroup Deutschland traf sich bereits zum siebten Mal. Dieses mal in der bayrischen Landeshauptstadt München. Das Treffen fand in den Design Offices beim Systemhersteller CELUM statt und verzeichnete mit mehr als 55 Teilnehmern einen neuen Besucherrekord.
WeiterlesenGoogle My Business: Das eigene Geschäft effektiv darstellen

veröffentlich am in der Kategorie , ,
Heute kommt niemand mehr am Internet vorbei: Potenzielle Kunden suchen oft online nach dem passenden Geschäft. Wird man hier nicht gefunden, hat man bereits verloren. Die eigene Website ist dazu ein wichtiger Schritt. Aber auch Google My Business sollte man mit den Daten zum Geschäft füttern.
WeiterlesenAgile Mythen Teil 1: Wir sind doch alle heutzutage agil!
veröffentlich am in der Kategorie , ,
Sind wir nicht alle ein bisschen agil? #buzzwordwarning
Google Konto Adresse: Eigene Adresse oder @gmail?

veröffentlich am in der Kategorie ,
Analytics, Documents, Webmaster Tools (bzw. SearchConsole) – einen Shopzugang hätte ich auch ganz gerne; dazu noch My Business? Das sind ja wieder ein halbes Dutzend neuer Passwörter!? Stimmt gar nicht, denn es gilt: Einmal anmelden. Alle Google-Produkte nutzen.
WeiterlesenKentico Performance Guide

veröffentlich am in der Kategorie , , , ,
Webrelevante Grafikformate im Überblick

veröffentlich am in der Kategorie , , ,
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem JPG und einem PNG? Was kann ein GIF und was bitte soll ein SVG sein?
Diese Fragen möchte ich euch gerne beantworten, denn mit diesem Blogeintrag werde ich mich auf die vier webrelevanten Speicherformate für Bilder beschränken und auf ihre Stärken und Schwächen eingehen.
Mobilegeddon – Keine Fiktion

veröffentlich am in der Kategorie
„Eine mobile Seite brauchen wir nicht; unsere Kunden nutzen Desktops“. Ein Satz den wir bis vor wenigen Monaten noch häufig gehört haben. Kurz vor Mobilegeddon 2.0 zeigen sich bereits starke Einbrüche bei nicht mobil-optimierten Seiten."
Weiterlesen10x Content - was ist das und wozu braucht man ihn?

veröffentlich am in der Kategorie , ,
“Content is King“ – so viel ist klar. Nun ist aber seit einiger Zeit der Begriff des ‚10x Content‘ im Umlauf. Dabei bedeutet das "10x", dass die Inhalte zehnmal besser sind als alle anderen Inhalte zum gleichen Thema bzw. als die besten Ergebnisse in der Suchmaschine zu einem bestimmten Keyword. Ich versuche mich an einer Beschreibung und gebe einige interessante Beispiele im folgenden Beitrag.
WeiterlesenDer Weg zur gelungenen Landing Page


veröffentlich am in der Kategorie , ,
Unternehmen stehen häufig vor der Herausforderung, dass ein spezielles Produkt oder eine spezielle Dienstleistung für eine kurzfristige Offensive besonders beworben werden sollen. Neben der Vielzahl an Vertriebsmöglichkeiten im klassischen Marketing Mix, gibt es tausende weitere Möglichkeiten in der digitalen Welt.
WeiterlesenGuter Content will beworben werden

veröffentlich am in der Kategorie
Content Marketing – ein Begriff bei dem alle Online Marketer ihren Hals recken. Gibt es ein garantiertes Erfolgsrezept? Nicht wirklich.
WeiterlesenPersonas und Wege zur Personalisierung

veröffentlich am in der Kategorie , , ,
Alle reden von Personalisierung aber warum sollte man dies eigentlich machen? Und wie kommt man eigentlich zu Personas?
WeiterlesenMobile-First-Index: Todesurteil für alte Seiten(?)

veröffentlich am in der Kategorie , , ,
Mehr als 50% aller Website-Aufrufe erfolgen über Smartphones und Mobilgeräte, Tendenz steigend. Der logische Schritt für Google: Ab 2017 basieren die Rankings nicht mehr auf der Desktop-Version von Websites, sondern auf dem Index für Smartphones und andere Mobilgeräte. Das ist praktisch ein Todesurteil für veraltete Seiten ohne Responsivität.
WeiterlesenDas war der SEO-Day 2016

veröffentlich am in der Kategorie , ,
Die SEOs zog es nach Köln, denn es hieß wieder SEO-Day – diesmal mit 850 Teilnehmern erstmals auf dem Gelände der Kölnmesse.
WeiterlesenDas war die DMEXCO 2016


veröffentlich am in der Kategorie , , ,
Das Klassentreffen der Marketingbranche, die DMEXCO, fand natürlich wieder unter reger Beteiligung von netzkern und 50.700 Anderen in Köln statt.
WeiterlesenGoogle zeigt jetzt Bewertungen aus dem Web

veröffentlich am in der Kategorie , , ,
Bislang zeigte Google auf der Suchergebnisseite die Reviews von Google+ an und hob die Bewertungen mit Sternen hervor. Dies hat sich nun grundlegend geändert: Google zeigt in der Infobox eines Unternehmens „Bewertungen aus dem Web“ an. Das hat Konsequenzen.
WeiterlesenMarketing in Pokemon go

veröffentlich am in der Kategorie , ,
Nahezu jeder hat mittlerweile von Pokémon Go gehört oder sich zumindest über die Scharen von jungen Menschen gewundert, die sich an bestimmten Plätzen in der Stadt versammeln und den Blick auf das Smartphone gerichtet haben.
WeiterlesenErweiterung des Scrum Guides um Werte
veröffentlich am in der Kategorie ,
Drei Jahre nach der letzten Anpassung des Scrum GuidesTM haben die „Erfinder“ von Scrum, Ken Schwaber und Jeff Sutherland, eine auf den ersten Blick einfache Ergänzung vorgenommen: Die 5 Werte, die Scrum zugrunde liegen, die Scrum Values.
WeiterlesenHow to fix Sharepoint Synchronization Problems in Sitecore
veröffentlich am in der Kategorie , , ,
Maksym shows you how to fix Sharepoint Synchronization Problems in Sitecore 8.1
WeiterlesenHorizontale Striche – es gibt verschiedene – und deren Unterschiede

veröffentlich am in der Kategorie
Neulich ertappte ich mich bei der Frage:
Wann nutzt man einen „Gedankenstrich“, wann einen „Bindestrich“ und wann ein „Minuszeichen“?
In der Hoffnung, Google könne mir weiterhelfen wurde die Frage nur noch komplexer:
WeiterlesenSchlammschlacht! netzkern RAZOR @ MudMasters Weeze

veröffentlich am in der Kategorie
netzkerns Team RAZOR war wieder am Start: Am 28. Mai 2016 traten die toughesten unserer Kernkräfte beim diesjährigen Mud Masters in Weeze an. Auf diesmal 12 km quälten Sie sich durch den Schlamm des ehemaligen Marine-Ausbildungsgeländes am Flughafen Weeze.
WeiterlesenVielseitiges Google AdWords


veröffentlich am in der Kategorie , ,
Erwähnt man Google AdWords, so haben viele Internetnutzer häufig nur ein Bild im Kopf: „Diese Anzeigen auf der Google Suchergebnisseite“.
Doch AdWords ist mittlerweile viel mehr als das. Der Funktions- und Leistungsumfang wurde von Google stets erweitert, sodass Werbende mittlerweile eine Vielzahl von Kanälen mit unterschiedlichen Ausrichtungsmöglichkeiten bedienen können.
WeiterlesenLeidenschaftlich digital - netzkern fiebert dem 15. Geburtstag entgegen

veröffentlich am in der Kategorie , ,
Als wir am 1. April 2001 starteten, surften 90% der User mit dem IE – Version 4 und 5. Ein Lexikon war der dicke Buchband im Regal, denn Wikipedia startete erst und Handys waren zumeist von Nokia oder Ericsson und waren (nur) zum telefonieren da…
WeiterlesenSEO-Campixx 2016 Recap: Strategien, Analysen, 3 entschärfte Bomben

veröffentlich am in der Kategorie , ,
SEO-Campixx 2016 – zum ersten Mal war ich dabei. In der Content-Week war bereits Bastian vor Ort. Mein Fazit: Vieles Interessantes (manches neu, manches in Erinnerung gerufen), viele neue und alte Kontakte.Das nächste Mal will ich wieder dabei sein.
WeiterlesenCampixx Week Recap: Content in Motion, Content Creation, Content Marketing

veröffentlich am in der Kategorie , ,
Für drei Tage war ich für netzkern auf der Online Marketing Campixx-Week in Berlin. Genauer gesagt, etwas außerhalb von Berlin, in einem Tagungshotel direkt am Müggelsee. Jeder Tag stand unter einem einzelnen Thema, aber alle waren sie dem großen König des Online Marketings unterworfen: King Content. Der erste Tag war der Content Creation Day in dem es um die kreative Phase der Ideenfindung und Erstellung von nützlichem Inhalt ging. Der zweite Tag war der Content-in-Motion-Day, hier drehte sich alles um bewegte Bilder. Am dritten Tag ging es um Content Marketing ganz allgemein, darunter auch die wichtigen Themen Pitching und Seeding.
Wie viel Text braucht eine Website? Und Suchmaschinen?

veröffentlich am in der Kategorie , , , ,
Immer mehr Menschen surfen mit Smartphones - und die Generation Smartphone liest nicht mehr. Bilder und Videos sind besser. Manche verkünden: „Text ist tot!“. Aber das stimmt nicht: Wir werden immer Text brauchen – und nicht nur Texte für Suchmaschinen.
WeiterlesenWebsiterstellung ohne Code-Kenntnisse: Adobe Muse


veröffentlich am in der Kategorie , ,
In diesem Blogbeitrag möchte ich auf Adobe Muse, seine Funktionen sowie dessen Anwendungsgebiete eingehen. Außerdem kläre ich die Frage ob Muse am Ast der Web-Entwickler sägt.
WeiterlesenResponsive Webdesign 2015 und Upwardly Responsiveness

veröffentlich am in der Kategorie , , , , ,
Es gibt einen aktuellen Beitrag zum Thema:
WeiterlesenDie häufigsten Bildschirmauflösungen und Responsive Webdesign 2014

veröffentlich am in der Kategorie , , , ,
Es gibt einen aktuelleren Beitrag zum Thema "Bildschirmauflösungen 2017".
WeiterlesenSchluss mit dem Schriften-Einheitsbrei – Google Fonts

veröffentlich am in der Kategorie , ,
Explore the Experience

veröffentlich am in der Kategorie , ,
Der Experience Explorer von Sitecore überzeugt nicht nur die Marketers, sondern auch die Sitecore Designer und Entwickler. Er gibt uns die Möglichkeit, die Personalisierung unserer Webseite ganz leicht zu testen.
WeiterlesenDie häufigsten Bildschirmauflösungen und Responsive Webdesign

veröffentlich am in der Kategorie , , , , ,
Es gibt einen aktuellen Beitrag zum Thema "Bildschirmauflösungen 2017".
Weiterlesen50 Leute 100 Steaks – Rückblick auf eine sehr delikate Marketing-Konferenz
veröffentlich am in der Kategorie , ,
Das Konzept wirklich ebenso simpel wie genial. Die Bewerber geben einen Tipp zum Thema Online-Marketing ab, der lediglich 300 Zeichen umfassen darf. Unter den Einsendungen werden die 50 besten von einer renommierten Jury (Markus Tandler, Gabriel Beck, Marco Janck, Björn Tantau, Olaf Kopp, Andre Alpar und Jens Fauldrath) ausgewählt, welche die zuvor formulierten Kriterien erfüllen. Dazu zählen unter anderem Nachhaltigkeit, Exklusivität und vor allem muss der Tipp in 5 Minuten verständlich erklärbar sein. Nur soviel Zeit steht jedem Teilnehmer zur Verfügung, um ihn zu präsentieren. Das ist neu und das ist spannend.
Die goldenen Regeln im Logo-Design

veröffentlich am in der Kategorie , ,
Das Design eines Logos bzw. einer Wortbildmarke, ist ein komplexer Prozess, der Vertrauen und Erfahrung erfordert. Es trägt die Identität ihrer Marke nach außen, ist Botschafter ihrer Philosophie, ihrer Werte und Arbeit. Steht bei Ihnen ein Logo-Design an? Dann lassen sie sich von diesem Leitfaden inspirieren.
WeiterlesenGoogle Analytics and Responsive Web Design - Introducing Responsive Tracking
veröffentlich am in der Kategorie , , , , ,
Nowadays, responsive web design has become a common approach for building mobile-optimized Websites. As you might know, the technique behind this changes the layout of a page to enhance the user experience depending on the viewport using media queries. But what about tracking those alternate states of a page in Google Analytics? Here's a working example of how we can track events in a responsive environment.
Weiterlesen