B. H.

10x Content - was ist das und wozu braucht man ihn?

Geschrieben von Bastian H. veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing
“Content is King“ – so viel ist klar. Nun ist aber seit einiger Zeit der Begriff des ‚10x Content‘ im Umlauf. Dabei bedeutet das "10x", dass die Inhalte zehnmal besser sind als alle anderen Inhalte zum gleichen Thema bzw. als die besten Ergebnisse in der Suchmaschine zu einem bestimmten Keyword. Ich versuche mich an einer Beschreibung und gebe einige interessante Beispiele im folgenden Beitrag.

Was hat es mit 10x Content auf sich?

Wenn über guten Content gesprochen wird, fallen immer wieder die Begriffe "Mehrwert für den Nutzer", "gut und sauber recherchiert", "hochwertig" und "unique", also einzigartig. 10x Content berücksichtigt über Textinhalte hinaus auch gestalterische und technische Aspekte. Grafik und Layout, Übersichtlichkeit, Usability, Farben und Formen sollten so gewählt werden, dass der Nutzer sich schnell angesprochen fühlt und die Inhalte leicht erfassen kann.

Bilder mit einer starken Aussage sowie Elemente, die zu Interaktionen aufrufen, halten den User länger auf der Seite. Dadurch wirkt das Branding länger und effektiver auf den User ein. Die Wahrscheinlichkeit einer Conversion steigt.



Reines SEO reicht nicht aus

Die ursprünglichen Rankingfaktoren die erfolgreicher Search Engine Optimisation (SEO) zugrunde liegen sind und bleiben ein wichtiges Kriterium, um im Suchmaschinen-Ranking nach vorne zu kommen.

Allerdings legen die Algorithmen von Google & Co. seit einiger Zeit auch andere Maßstäbe an. Texte, die als 10x Content gelten wollen, sollten erstens deutlich umfangreicher sein als vergleichbares Material der Mitbewerber. Denn Menschen, die gezielt nach Informationen suchen, wünschen sich eine möglichst vollständige Antwort oder Lösung für ihr Anliegen. Zweitens sollten die sprachlichen Inhalte so spannend aufgebaut sein, dass der Nutzer sie vollständig liest und sich nicht gähnend abwendet, weil er gerade zum hundertsten Mal die gleichen Phrasen präsentiert bekommt.


10x Content – was sollte man beachten?

Idealerweise ist euer Text also sofort umsetzbar und liefert eine ausführliche Erklärung für das angefragte Thema. Die Wertigkeit eures Content wird nochmals gesteigert, wenn ihr Aspekte berücksichtigt, nach denen der User zwar nicht explizit sucht, die aber zum Themenkreis passen und weitere wichtige Informationen liefern. Spart dem User eine Folgesuche; gebt ihm unmittelbar die Informationen, die er im nächsten Schritt haben will.

Natürlich kann 10x Content aber auch aus grafischen Aufbereitungen oder einem spannenden Video bestehen (wenn ihr bei letzterem ranken wollt, fügt aber unbedingt ein Transcript ein – oder Sprungmarken zu wichtigen Stellen, gerade bei langen Videos).


Wie gelange ich an 10x Content?

Schaut euch im ersten Schritt die zehn Top-Suchergebnisse für euer Hauptkeyword an und analysiert die Seiten nach folgenden Kriterien:

Welche Informationen liefert die Seite zu einem bestimmten Produkt oder einer Dienstleistung? Wie lang und ausführlich sind die Texte?

Wie ist das Ganze grafisch aufgebaut? Werden eure Emotionen geweckt? Bietet die Seite eine Geschichte - Stichwort: Storytelling - die ihr unbedingt bis zum Ende lesen wollt? Gibt es interaktive Elemente? Könnt ihr unmittelbar Kontakt mit dem Anbieter aufnehmen? Wie ist die Performance der Seite?

Schaut euch die zehn besten Suchergebnisse an und ihre möglichen Gemeinsamkeiten. Diese sollten in eure eigene Planung miteinfließen. Wenn ihr es aber im Sinne von 10x Content besser machen wollt, reicht es nicht, nur im Internet zu recherchieren: Befragt Fachleute zu eurem Thema, sucht nach Fachliteratur und denkt selber nach, was euer USP ist. Und fragt eure Zielgruppe, was ihr fehlt!

Zu guter Letzt sei erwähnt, dass Links und Interesse auch durch klasse Infografiken, Tools, Games oder Quizze erreicht werden können. Wie genau, das werdet ihr am besten anhand der Beispiele sehen.


10x Content und SEO verlangen Investitionen

Guter Content und perfektes SEO kosten Geld. Preislich günstige Inhalte bekommt ihr an jeder Ecke. Das ist dann aber eben billig, nicht preiswert – denn wert ist es nichts. Es sieht dann aus wie an jeder Ecke. Und dieser Content ragt dann eben in keiner Weise heraus, ist beliebig austauschbar.

Wenn ihr die Erstellung von Knüller-Content nicht selbst in die Hand nehmen wollt oder aus zeitlichen Gründen nicht könnt, solltet ihr etwas tiefer in die Tasche greifen und Profis damit beauftragen. Langfristig zahlt es sich aus, in hervorragenden Content zu investieren.



Beispiele für viel-verlinkten Content

Hier einige Beispiele für viel-verlinkten, echt spannenden Content, sei es in Form der grafischen Aufbereitung, wie bei kaufda, oder besonders spannenden, umfassenden Texten, wie bei Wait but Why – Ist das auch 10x? Das entscheidet ihr. Die Linkdaten entstammen Majestic.

 

Marine Traffic - Schiffe der Welt Echtzeitkarte (4.103.000 Backlinks)

Lightningmaps.org - Echtzeitkarte Blitze (2.100.000 Backlinks)

So konsumiert Deutschland in Echtzeit (kaufda) (25.505 Backlinks) 

Warum man besser seinen Führerschein nicht dabei hat (624 Backlinks)

Wait but Why - Fermi Paradox (7978 Backlinks)

Wait but Why - AI Revolution (17.579 Backlinks)

Der Reaction Time Test (1514 Backlinks)

The Evolution of Screen Resolution (293 Backlinks)

The Biggest Vocabulary in Hip Hop (1345 Backlinks)

Caffeine Database (1186 Backlinks)

Sounds Just Like (357 Backlinks)

How Big is Space? (BBC) (347 Backlinks)

Staples Speed Reader Test (814 Backlinks)

The Pace of Social Change (1823 Backlinks) 

The Nomad List (104.338 Backlinks)

Light Year FM - Radio in Space (2697 Backlinks)

Giftige Lebensmittel für den Hund (161 Backlinks)

The True Size World Map (59.661 Backlinks)

I Fly 50 (KLM) (25.248 Backlinks)

Processing Power Compared (1914 Backlinks)

NABU: Vögel singen - das wie & wann (388 Backlinks)

Beer Capital of the US (Quality and Quantity) (478 Backlinks)

Eine visuelle Einführung ins Machine Learning (34.000 Backlinks international)

Travel Risk Map (6696 Backlinks)

Nirvanas "Nevermind" Explained - besonders geniale mobile Nutzung (280 Backlinks)

100 Years of Rock Visualized (237 Backlinks)

Instagram Food Capitals (972 Backlinks)

Bloomberg US Recession Tracker (563 Backlinks)

Electricity Map - Carbon Intensity (8688 Backlinks)

 

(Letztes Update: 17.05.2021)