M. R.

Microsoft Mit Together Mode

Geschrieben von Marco Ritscher veröffentlich am in der Kategorie Datacenter & Administration
Kernkraft

Online-Meetings sind anstrengend. Das war vielen bereits nach den ersten Wochen im Home Office bekannt. Dies hat nun eine von Microsoft beauftragte Studie bestätigt. Schon eine geringere Anzahl an Meetings am Tag können sehr erschöpfend sein. Aber wie lässt sich das verbessern?

Ermüdung bei Meetings entgegenwirken

Aber was will man als Anwender schon dagegen machen? Nicht mehr an den Meetings teilnehmen? Mehr Pausen einlegen? Beides mag zwar eine Lösung sein, aber bringt auch so seine Nachteile mit sich. Ein wütender Chef, weil man das Meeting abgelehnt hat oder ein extrem langer Arbeitstag, aufgrund vieler kleiner Pausen, können die Folgen sein.

Also bitte Microsoft, schafft doch mal eine Lösung für uns!

Zusammen im Auditorium

Das hat Microsoft auch mit dem Together Mode getan.

Einer der Gründe für die schnelle Erschöpfung bei Meetings ist die Ansicht des Clients selbst, Teilnehmer werden in Kacheln nebeneinander angezeigt, überall flackert und flimmert es vor sich her. So sitzt der eine Teilnehmer vielleicht bei schönstem Sonnenschein im eigenen Garten, der andere Teilnehmer im Keller und genießt dort die kühlen Temperaturen. Wer kann es ihm bei fast 30 Grad außen Temperatur auch verübeln? Doch so entsteht schnell Erschöpfung, denn das Auge und das Gehirn müssen mit diesen Signalen umgehen und sie verarbeiten.

Daher packt Microsoft einfach alle Teilnehmer in einen virtuellen Raum… nun ja, eher in einen einheitlichen, optischen Raum. Denn mit dem Feature "Together Mode" werden die Teilnehmer eines Meetings segmentiert und in einem gemeinsamen Hintergrund dargestellt.

 

Microsoft Together Mode, Bild von Microsoft

Bild von Microsoft

 

Für den Anfang hat Microsoft erstmal nur den Hintergrund für das Auditorium freigeschaltet. Sicherlich werden hier noch einige andere Ansichten möglich sein. Der KI sei dank 😉

Weitere Features in Planung

Neben dem "Together Mode", hat Microsoft noch viele spannende Features in petto, die das digitale Zusammenarbeiten vereinfachen und leichter gestalten sollen.

So kommen mit den Updates im August 2020 unter anderem noch die virtuellen Breakout Räume, die Dynamic View und die Large Gallery View.