
Mobilegeddon – Keine Fiktion
„Eine mobile Seite brauchen wir nicht; unsere Kunden nutzen Desktops“. Ein Satz den wir bis vor wenigen Monaten noch häufig gehört haben. Kurz vor Mobilegeddon 2.0 zeigen sich bereits starke Einbrüche bei nicht mobil-optimierten Seiten."
Trafficeinbruch durch fehlende Mobiloptimierung
Die Seite aus dem Screenshot enthält saisonalen Content. Sie ist schon in die Jahre gekommen, erfreute sich aber immer zur Adventszeit hoher Besuchszahlen. Das letzte Mobilegeddon hatte die Seite noch gut überlebt, jetzt aber geht es für sie bergab. Und das kommende Mobilegeddon 2.0 wird sie angesichts der Trafficzahlen nicht mehr durchstehen. Ein totaler Umbau steht an.
Die Kosten von Responsivität und Nicht-Responsivität
Das richtige Markup
Mobil im B2B unterwegs
Auch im B2B Bereich werden zunehmend mobile Endgeräte eingesetzt. Wieso sollte der Einkäufer, der zu Hause alles auf dem iPad überfliegt, dies auf der Arbeit nicht genauso machen? Kann der Getränkeladen um die Ecke heute noch liefern? Wie war nochmal die Spezifikation der Dachschindeln? Oder: „Ich brauche sofort neue Monierzangen auf der Baustelle“. Bevor der Meister drei Läden anfährt kann er auch direkt durch eine Mobilsuche sehen, wo es das gewünschte Produkt gibt.
Mobile Suchen sind effizient und komfortabel für die Nutzer, also sollte man sie auch dort abholen.