B. H.

SEOday 2017 - Recap

Geschrieben von Bastian H. veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing
Am 12. Oktober 2017 fuhr ich für die netzkern SEO-Abteilung nach Köln. Der SEOday fand dieses Jahr wieder im RheinEnergie Stadion statt. Insgesamt betrachtet eine gute Wahl, wenn es auch bei manchen Vorträgen leider mehr Menschen als Sitzgelegenheiten gab.

Das Wetter war noch ausgesprochen gut, und so konnte man sich in den bequemen VIP-Sitzen zwischendurch sonnen und der Rasenpflege zusehen.

Los ging es beim SEOday für mich mit „Dein Analytics belügt dich“ von Michael Janssen. Skandal! Wie kann das sein? Dachten sich wohl viele, und so war der Vortrag für die Tageszeit schon gut besucht. Inhalt waren die typischen Fehler und Unterlassungen bei der Implementierung von Google Analytics. Vieles was man aus dem Alltag in einer Digitalagentur schon kennt, aber auch das ein oder andere Neue war dabei. Die verschiedenen Attributionsmöglichkeiten von Google Analytics wurden ebenfalls kurz angerissen, ausführlich hatte sich Nico schon einmal in diesem Beitrag damit befasst. 
Auch der Aussage, dass „Ziele“ in Google Analytics Pflicht sind, kann man sich nur anschließen.

Highlight des SEOdays war natürlich die Q&A mit Googles John Mueller. Interessantes wurde hier zum Mobile First Index bekannt: So wird dieser einzelnd für jede Webseite ausgerollt und nicht für das komplette Netz auf einmal. Dies gibt Google auch die Gelegenheit für Feintuning. 
Aber natürlich gab es hier auch die übliche Abwägung der Worte, um bei manchen Themen etwas zu sagen, ohne etwas sagen zu müssen.

„Links, die echten Traffic generieren“ war gerade für mich auch ein sehr interessanter Vortrag. Denkanstoß war vor allem die Abkehr von der Fixierung auf die eigene Seite – ja, warum nicht mal die Seiten optimieren von denen man Links bekommt? Gerade wenn diese Seiten oben auf Seite 2 ihr Dasein fristen. Hier können dann durch ein bisschen Optimierung außerhalb der eigenen Seite durchaus Links ohne Traffic zu Links mit ein bisschen Traffic werden.

Verdienter Sieger des Speaker-Wettbewerb war Rene Dhemant: „Einfach gefunden – Schönere Google Rankings durch herausragende Inhalte“ war ein leidenschaftliches Plädoyer für qualitativ hochwertige Texte und gute Recherchearbeit. Für mich war gerade bei den Empfehlungen für die Toolnutzung nicht ganz so viel Neues dabei, aber dennoch spannend zu hören in seiner Kompaktheit.

Die Relaunch-SEO-Checkliste von Markus Hövener war ebenfalls eine spannende Zusammenfassung, in diesem Fall der größten Fallstricke bei diesem immer aktuellen Thema. Das macht Vorfreude auf die selbst bald anstehenden Relaunches! Den Respekt vor dieser Mammut-Aufgabe hat man natürlich immer.

Schade, dass man Christian Tembrink nicht in persona sehen konnte, da Ryanair mal wieder Probleme machte und offenbar gleich ein Negativ-Beispiel für schlechte Kommunikation lieferte. Der SEO-Battle (dann ohne ihn) war aber dennoch sehenswert. Komplement hier an Maximilian Muhr, dessen Aufgabe alleine sicher nicht einfacher wurde.

Alles in allem mal wieder ein spannender SEOday, mit netten Marketern aus dem ganzen Land. Und mit Vortragenden, die nicht nur Wissen und Spaß am Thema besitzen, sondern dieses auch vermitteln können.

 

Andere Recaps (wird gerne ergänzt):