C. W.

Sitecore Usergroup Treffen in Bremen

Geschrieben von Christopher Wojciech veröffentlich am in der Kategorie Sitecore

Am 04. April war es mal wieder soweit. Das mittlerweile achte Treffen hat, bei schönstem Sonnenschein, in der Hansestadt Bremen stattgefunden. Mit Blick auf die Weser haben wir, kurz nach dem Mittag, den Tag begonnen.

Auf dem Programm standen fünf spannende Vorträge: 

  • Von der HTML Vorlage zum Sitecore Projekt - Yevgeniy Fridmann - Ecx.io 
  • Sitecore und Salesforce: Ein Praxisbericht - Susanne Haase - web.it 
  • Sitecore in der deutschen Azure-Cloud - Philipp Nestler - Namics (Deutschland)
  • Omnichannel Commerce begins with the Customer Journey - Henrik Breum Andersen DIS/PLAY Deutschland 
  • Sitecore 8.2.1: Architektur und Features - Arne Hutfilter - Sitecore Deutschland  

Angefangen mit einem wirklich tollen Projekt von Yevgeniybei dem man eine HTML Vorlage automatisch in passende Renderings-, respektive Templates- Felder umwandeln kann und so eine Menge Zeit sparen kann. Eine wirklich vielversprechende Möglichkeit um die „üblichen“ Aufgaben beim Entwickeln einer Sitecore Solution automatisiert und schneller zu lösen. Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht!

Im Anschluss hat Susanne ihre Erfahrungen bei der Integration von Salesforce mit Sitecore erläutert. Vor allem mit dem Blick auf ein konkretes Projekt macht man dann doch manchmal leicht andere Erfahrungen, wie so eine Integration funktioniert. So mussten auch Benutzer migriert werden, die im Anschluss allerdings einen anderen Passwort-Verschlüsselungs-Algorithmus verwenden. Dennoch sollte man in der Lage sein, sich mit alten Daten anzumelden. Auch diese Anforderung konnte Susanne echt gut und elegant lösen. 

Philipp hat uns den aktuellen Stand der deutschen Azure Cloud, einer wirklich interessanten Lösung für Datenschutz relevante Themen, gezeigt. Hierbei verwaltet T-System treuhänderisch alle Server und Microsoft hat keinen direkten Zugriff mehr auf die Systeme. Somit tritt eine deutsche Firma (T-Systems) als Vertragspartner auf und es greifen alle deutschen Datenschutzbestimmungen. 
Sitecore hat verschiedene ARM Templates (https://github.com/Sitecore/Sitecore-Azure-Quickstart-Templates), die sich an den verschiedenen Lizenztypen orientieren. Mit diesen Azure Resource Manager Templates hat Philipp über Powershell eine neue Sitecore Instanz während des Vortrags, Wartezeit abgezogen, in ein paar Minuten aufgesetzt. Echt toll zu sehen, wie auch in Deutschland die Cloud langsam aber sicher salonfähig wird. 

Um auch mal ein paar Marketing Themen in die Usergroup zu bekommen konnten wir Henrik von DIS/PLAY, Gewinner des 2016 Sitecore Ultimate Experience Awards, davon überzeugen uns die Lösung von KRM AG (ECCO) zu zeigen und wie sie damit die Customer Journey / CX Anforderungen des Kunden umsetzen konnten. Eine wirklich gute Abwechslung zu den sonst doch eher technischen Themen der Usergroup. 

Last but not least hat uns Arne das neue Sitecore Commerce auf .NET Core gezeigt. Als MVP hatte ich bereits in New Orleans beim Sitecore Symposium die Ehre einige tiefe Einblicke in das neue System und die neue technologische Plattform werfen zu können. Vollständig auf dem .NET Core Framework basierend, somit komplett Cloud fähig, bietet das neue Commerce eine Plugin orientierte Plattform welche sich vom kleineren Shop bis zur Enterprise Lösung anpassen lässt. 

Eine sehr flexible, erweiterbare, Web API liefert alle funktionellen Bestandteile die für einen Shop verwendet werden. Meistens gibt es bereits Backend Systeme, welche alle Produkte beinhalten und im Projekt nur angebunden werden sollen, auch dafür ist diese Architektur gut geeignet. Sitecore liefert mit der Reference Storefront ebenfalls auch einen Demo Shop oder besser Starter Packet mit, wo bereits typische Features beispielhaft implementiert sind. 

Das Beste kommt dann allerdings am Schluss: Die Community! So ging es auch dieses Mal wieder über in den gemütlichen Teil des Tages und wir haben noch das wunderschöne Wetter, am Rande der Weser, mit einem Bier in der Hand genießen können. 

 

 

Auch dieses Mal war es ein voller Erfolg und ich möchte mich auch hier noch mal bei allen, die dabei waren, bedanken! Insbesondere bei unseren großartigen Rednern, der tollen Community mit vielen Menschen die immer wieder kommen und natürlich bei einem echt gutem Orga Team: Friederike, Jana und Sven! Danke!