Maigrün - der netzkern Blog
Hier schreiben die Kernkräfte über das was sie und unsere digitale Welt bewegt - über Design und Konzeption, Entwicklung, Online Marketing, über alles aus dem Kern und über die digitalen Trends.
Filtern Sie nach unseren verwendeten Themen:
6 SCHRITT-ANLEITUNG ZUR PERSONALISIERUNG

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein
Sitecore stellt neue Customer Experience Lösungen vor

veröffentlich am in der Kategorie Sitecore
Microsoft Build 2021

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein
Vom 25.-27. Mai 2021 hat die alljährliche "Microsoft Build" Konferenz stattgefunden. Die Build ist eine der spannendsten Konferenzen für Entwickler im Microsoft-Umfeld. Da kann man sich schon mal im Sessel mit Pizza und Mate zurücklehnen und den inneren Nerd feiern.
User Experience als Vertriebsunterstützung

veröffentlich am in der Kategorie UX
Wir alle wissen, wie wichtig ein ansprechendes Design als Teil der User Experience ist. Es gibt zig Studien darüber, dass unsere Entscheidungen wesentlich emotional gesteuert sind und von einer guten User Experience beeinflusst werden. Diese Erkenntnis bezieht sich nicht nur auf B2C-Endkunden, sondern auch auf die Interaktion mit Geschäftskunden im B2B. Eine ansprechende visuelle Darstellung unterstützt den Erfolg stärker als eine rein sachliche Darstellung.
Duales Studium als Systemadministrator - Ein Erfahrungsbericht

veröffentlich am in der Kategorie Aus dem Kern
Ausbildung und Studium: Die Lehre zum Systemadministrator und das gleichzeitige Studieren der Wirtschaftsinformatik – wie sich dieser Weg für mich bei und mit netzkern gestaltet hat, das möchte ich euch im Folgenden erzählen.
Web Core Vitals optimieren - Praxisbeispiel

veröffentlich am in der Kategorie UX
In meinem ersten Beitrag zu Web Core Vitals habe ich diese bereits vorgestellt. Es geht bei ihnen darum, das Nutzererlebnis zu verbessern, durch objektiv messbare Dinge wie verbesserter Ladezeit und ein Nicht-Verrutschen bzw. die Konsistenz angezeigter Elemente. Im Folgenden will ich praktisch darstellen, wie eine Optimierung ablaufen kann.
Googles Web Core Vitals: Todesstoß für langsame Seiten?

veröffentlich am in der Kategorie UX
Schnellere Websites sind schon seit Jahren ein Thema. Ab Juni 2021 werden einige Metriken zur Nutzer-Erfahrung (User Experience, UX) offiziell Teil des Google-Rankings. Das bedeutet für nicht wenige Seiten Probleme: einige Praktiken müssen neugedacht werden. Was ändert sich und was bedeutet das für Ihre Website?
(Update: Stand 26.04.21 wird das Rollout auf Mitte Juni verschoben)
Rechnerumzug - einfach gemacht dank OneDrive?

veröffentlich am in der Kategorie Datacenter & Administration
Vor einigen Tagen ist mein Arbeitsrechner kaputt gegangen, also musste ich „mal eben“ auf ein Übergangsgerät wechseln, bis mein Surface von Microsoft ausgetauscht wurde.
Aus „mal eben“ werden aber gerne schnell mal mehrere Stunden und ob das Ergebnis einem dann gefällt, sei mal dahingestellt. Was kann man da tun?
Kentico Refresh 1 ausgeliefert

veröffentlich am in der Kategorie Kentico
Kentico hat mit der Einführung von Kentico Xperience 13 versprochen, dass es nur noch „Refreshes“ geben wird. Jetzt ist es so weit: Refresh 1 wurde am 17.03 ausgeliefert.
Studium und Arbeit bei netzkern

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein
Als Software Engineering Trainee bei netzkern – wie das ist und wie ich dazu kam, möchte ich euch gerne im folgenden Blogbeitrag erzählen und euch einen kleinen Einblick geben.
Arbeitgeberwechsel in der Coronakrise – mit netzkern war es möglich!

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein
netzkern hat mich als neue HR-Managerin angestellt. Ich habe es gewagt, während der Coronakrise meinen Arbeitgeber zu wechseln und möchte hier einen Einblick geben.
Erste Schritte: Digital Asset Management – Sitecore Content Hub

veröffentlich am in der Kategorie Sitecore
Der Sitecore Content Hub ist ein Digital Asset Management System. Aber auch noch ein Marketing-Tool, ein Organisationstalent und eine Kollaborationsplattform. Wo also anfangen, wenn es darum geht Ordnung in alle digitalen Daten zu bringen, die so in der Firma umherschwirren? Und was kann man eigentlich noch so alles damit machen? Fangen wir mal mit dem Herzstück, dem DAM, an.
Der Sitecore Content Hub – Mehr als nur ein Digital Asset Management System


veröffentlich am in der Kategorie Sitecore
Kentico 12 MVC - Was ist neu?


veröffentlich am in der Kategorie Kentico
Die herkömmliche Art, basierend auf Microsofts ASP.Net Webseiten zu entwickeln, ist Microsoft ASP.Net Web Forms. Diese Technologie ist mittlerweile bereits 18 Jahre alt und seit 2002 hat sich in der Funktionsweise und im Aussehen von Websites einiges verändert.
Wie wir räumliche Distanz in Zeiten von Corona erleben


veröffentlich am in der Kategorie Aus dem Kern
Mit Beginn der Krise wurde das HR-Team von netzkern vor besondere Herausforderungen gestellt.
Es ging alles recht schnell im März 2020 – von einem auf den anderen Tag wurden alle Kernkräfte ins Mobile Office gebeamt. Wir wollten hier schließlich für die Kollegen keinerlei gesundheitliche Risiken eingehen.
Microsoft Mit Together Mode


veröffentlich am in der Kategorie Datacenter & Administration
Online-Meetings sind anstrengend. Das war vielen bereits nach den ersten Wochen im Home Office bekannt. Dies hat nun eine von Microsoft beauftragte Studie bestätigt. Schon eine geringere Anzahl an Meetings am Tag können sehr erschöpfend sein. Aber wie lässt sich das verbessern?
DSGVO-konformes Tracking - Ein Artikel im DOK.Magazin
Kosteneinsparung durch Daten-Analyse und User Research


veröffentlich am in der Kategorie UX
In der täglichen Projektarbeit fällt es häufig schwer, die richtigen Fragen zu stellen. Es lohnt sich für das Projekt und das Portemonnaie, sich dieser Herausforderung zu stellen. Das zeigt auch unser Vorgehen bei einem unserer langjährigen Auftraggeber.
SEO und UX


veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing, UX
SEO und UX sind verschiedene Dinge: Die einen optimieren für Suchmaschinen, die anderen für Menschen. Diese Sicht ist jedoch nicht nur vereinfacht, sondern auch falsch: SEO ist Bestandteil guter UX, denn SEO ermöglicht es dem Nutzer, den Service oder das Produkt überhaupt erst zu finden. Und Ende Mai 2020 kündigt Google an: UX-Metriken werden zum SEO-Ranking-Faktor!
Die neuen Features in Microsoft Teams


veröffentlich am in der Kategorie Datacenter & Administration
Es ist mal wieder so weit: Microsoft hatte Patchday und bietet dem Anwender einige interessante, neue Features.
Diese werde ich im Folgenden näher beleuchten.
Die Sitecore Content Hub Journey startet


veröffentlich am in der Kategorie Sitecore
Anfang des Monats durften wir am Sitecore Content Hub Bootcamp teilnehmen. Mit ein paar anderen Partnern versammelten wir uns morgens im Microsoft Office in Köln und nach einem netten Get together ging es los. Das Hauptthema des Tages war “Content Hub – Partner enablement”.
12 UI-Design trends in 2020


veröffentlich am in der Kategorie Design, UX
Neues Jahr, neue Trends? Ganz so kurzlebig sind Trends im UI-Design glücklicherweise nicht. Im Gegenteil, viele Trends brauchen sogar Zeit um zu reifen und sich erst zu etablieren. Ein konkretes Beispiel dazu folgt gleich. Viele der aufgelisteten Trends sahen wir also schon die letzten Jahre und werden weiter fortgeführt. Einer der vorgestellten Trends ist aber wirklich brandneu. Dazu gleich mehr.
Prototyping mit einem Headless CMS


veröffentlich am in der Kategorie Kentico
In einer sich immer schneller entwickelnden Onlinewelt, mit Technologien, die heute der „heiße Scheiß“ und morgen „olle Kamelle“ sind, ist es zunehmend wichtig agil zu arbeiten, um auf die sich stetig ändernden Bedürfnisse der Nutzer zu reagieren. Dazu bedarf es Systemen, die einen schnellen Wechsel der Ausgabemedien oder Geräte unterstützen, oder aber auch einen völligen Wechsel der Frontend-Technologien ermöglichen, ohne Krater ins Budget zu reißen. Hier kommt Kentico Kontent ins Spiel.
Anforderungen an digitale Erscheinungsbilder


veröffentlich am in der Kategorie Design, UX
Das Corporate Design, also das visuelle Erscheinungsbild ist das Aushängeschild eines Unternehmens oder einer Marke. Es sollte möglichst unverwechselbar und von hohem Wiedererkennungswert sein – über alle Medien und Formate hinweg.
Es hakt aber leider immer wieder an einer typischen Stelle: Der Tauglichkeit für digitale Anwendungen.
Mit Usability-Engineering zum Erfolg – nicht glauben, sondern wissen


veröffentlich am in der Kategorie UX
Schlechte Webseiten oder ein nicht bedienbares Intranet hat sicherlich jeder schon einmal persönlich erlebt. Einer der gewichtigsten Gründe ist die in Deutschland immer noch vorherrschende expertengetriebene Businesskultur. Das bedeutet, Entscheidungen bezüglich der Anforderungen an ein Produkt werden auf Basis von Erfahrung, eigenen Vorstellungen und Annahmen getroffen.
Kunden- und Händlerportale, Online Self Services und mehr..


veröffentlich am in der Kategorie Allgemein
Wir freuen uns, in der Marconomy, Deutschlands führendem Fachportal für B2B Marketing, als Experten für Kundenportale und Online Services mit gleich zwei Fachartikeln Tipps und Tricks zu deren Umsetzung gegeben zu haben.
Was sie sicher noch nicht über ihr Intranet wussten – Usability ist gesetzlich vorgeschrieben


veröffentlich am in der Kategorie UX
Intranet-Lösungen folgen in vielen Unternehmen in ihrer Gestaltung dem Erscheinungsbild (Corporate Design) des Hauses. Oft sind diese Erscheinungsbilder allerdings noch primär auf die Nutzung für Print-Produkte ausgelegt und tragen selten den Anforderungen digitaler Medien Rechnung.
Werde ich im Nachbarort noch gefunden?

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing
Viele kleine Betriebe haben inzwischen erkannt, dass Suchmaschinenoptimierung für sie wichtig ist: Immer mehr Menschen suchen Online, z. B. nach „Pizzeria“ und bekommen direkt Ergebnisse. Der aktuelle Aufenthaltsort entscheidet mit: Suche ich in Wuppertal, suche ich eine Pizzeria dort, nicht in München, nicht einmal in Düsseldorf. Manchmal ist das Einzugsgebiet natürlich größer, etwa bei Auto- und Möbelhäusern. Wie kann ich als Anbieter aber feststellen, ob ich im Nachbarort immer noch bei Google angezeigt werde?
Sitecore Symposium 2019 Recap


veröffentlich am in der Kategorie Sitecore
Auch dieses Jahr waren wir wieder auf dem Sitecore Symposium, das zum zweiten Mal im Dolphin & Swan Disney Resort in Orlando stattfand. Am Sonntag, den 03.11. ging es nach Frankfurt, um den Direktflieger nehmen zu können. Dort trafen wir schon das eine oder andere bekannte Gesicht.
Gestartet sind wir in Wuppertal bei 10 Grad und Regen, 07:30 Uhr deutscher Zeit – 20:00 Uhr lokaler Zeit kamen wir im Dolphin in Orlando an, bei schönem Wetter und 24 Grad.
Auch wenn die Reisezeit lang war, versuchten wir direkt dem Jetlag zu entgehen, indem wir uns noch mit ein paar Kollegen aus der DACH Region auf die Suche nach Essen begaben – und wie soll’s anders sein: es gab Burger😊
Ich will doch nur eine Webseite…


veröffentlich am in der Kategorie Kentico
Analytics Summit 2019


veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Digital Marketing
Jean Cloud van Damme, Rohdato Blanko, Query Poppins und Conversion Kalle treffen Funnel Liese in einem Haus. Welches Haus ist das?
„Nicht genug Daten“ wäre die falsche Antwort, denn beim Analytics Summit 2019 waren gut 600 Data Scientists und Web Analysten im Curio Haus. Bei diesem jährlichen Treffen gab es Blicke auf Fahrradhändler, Energieversorger und Reiseportale sowie zahlreiche Insights und Inspirationen. Dabei waren die Vorträge diesmal geprägt von einem größeren Blickwinkel aufs Gesamtunternehmen statt auf kleine, schnelle "Hacks".
Google Ads: Ist es besser nicht an der Spitze zu stehen?


veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing
Bei Google Ads - Kunden entsteht vielfach der Wunsch mit der Website des eigenen Unternehmens auf der Suchergebnisseite ganz oben zu erscheinen. Hiermit ist zum einen viel Prestige verbunden, zum anderen entsteht manchmal auch der Eindruck, „der Erste“ zu sein wäre der beste Weg möglichst viel Sichtbarkeit, Umsatz oder gar Gewinn zu erreichen. Doch ist das der Fall?
CI/CD: Was ist CD?


veröffentlich am in der Kategorie Quality Assurance
Wir kennen bestimmt den Begriff CI / CD-Pipeline, oder? CI steht für Continuous Integration und CD…..
Was ist eigentlich das CD in einer CI / CD pipeline? Steht es für Continuous Deployment oder Continuous Delivery?
Diese Frage kommt immer vor.
Die Antwort ist: beides. Abhängig von den bestehenden Arbeitsabläufen und Anforderungen wählt ein Team die Praxis aus, die am besten zu dem Team und zu dem Produkt passt.
Recap Sitecore XCommerce Partner Bootcamp


veröffentlich am in der Kategorie Sitecore
Tag 2 der Kentico Connection 2019


veröffentlich am in der Kategorie Kentico
Nach einer tollen Party die Kentico für uns im Planetarium von Brno organisiert hatte, gings am zweiten Tag direkt in die vollen mit KenticoKontent und IOT Devices. Als Beispiel wurde ein RichMedia Anwendung gezeigt die z.B. Galeriebesuchern detaillierte Informationen zu den Bildern gibt vor denen sie stehen.
Kentico Connection 2019


veröffentlich am in der Kategorie Kentico
Round up DMEXCO 2019


veröffentlich am in der Kategorie Aus dem Kern, Sitecore, Digital Marketing
Alle Jahre wieder im September rollt der Digital Marketing Train in Köln zur DMEXCO ein. Hier gibt es unsere Zusammenfassung der Ereignisse.
Bildschirmauflösungen und Responsive Webdesign 2019


veröffentlich am in der Kategorie Design, UX
Kentico Headless CMS

veröffentlich am in der Kategorie Kentico
Gesundheit! Warum unsere Benefits dich kerngesund halten können


veröffentlich am in der Kategorie Aus dem Kern
Prognosen und Lieferzeiten


veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten
UX im Scrum-Prozess


veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten, UX
Backlog-Tickets für die Konzeption? Für das Design? Aber sicher doch! Gemeinsames brainstormen? Gerne! Interne Prozesse zu verändern, bedeutet neue Wege zu gehen. In diesem Beitrag zeige ich zwei Beispiele.
Die UI-Konzeption wird immer noch häufig als lange Vorausplanung für die Entwicklung verstanden. In manchen Fällen ist das auch nicht ganz verkehrt. Zum Beispiel bei der ersten Erfassung einer Idee.
Wird anschließend das Gesamt-Produkt und seine Einzelteile geplant, sollten wir langfristige Vereinbarungen in Frage stellen. Stattdessen sollten wir in kleinen Schritten denken und arbeiten. Dadurch können wir eine echte Nähe zwischen Planung und Produktion erreichen.
PageSpeed – So werden Websites schneller, 2019 Edition


veröffentlich am in der Kategorie UX, Digital Marketing
Wir schreiben das Jahr 2019 und einige Webseiten laden immer noch ewig – mit 20 MB Bildern auf der Startseite und ohne Caching oder Komprimierung. Aber wie macht man eine Website eigentlich schnell und wie gelingt die Messung?
Erfolgreich arbeiten in Home Office & Mobile Office


veröffentlich am in der Kategorie Aus dem Kern
Montag morgen, der Wecker klingelt. Mit wuscheligem Haar und Zahnpastageschmack im Mund entsteige ich dem Bett und trete alsbald den beschwerlichen Weg ins Büro an. Nach 10 Metern bin ich bereits da – wie kann das sein? Die Mobile-Office Regelung bei netzkern macht es möglich.
Arbeiten 4.0 bringt interessante Neuerungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber mit, doch die werden in den meisten Firmen und Branchen im traditionsbewussten Deutschland noch argwöhnisch betrachtet: Flexible Arbeitszeiten, Ortsgestaltung und Mitbestimmung findet man außerhalb der digitalen Branche kaum.
Für mich ist die Mobile-Office Regelung ein Segen, bin ich doch aus Wuppertal weggezogen und müsste mich morgens sonst durch die schönsten Staus des Ruhrgebiets ins Tal schlängeln. Doch mein Laptop steht zuhause surrend neben dem Monitor auf dem Schreibtisch und während in Outlook die ersten Mails eintrudeln, schlürfe ich den ersten Kaffee des Tages aus meiner Lieblingstasse.
SUGCON 2019 - Recap


veröffentlich am in der Kategorie Sitecore
SEO Newsletter #10

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing
Webinar: Self-Services und Kundenportale mit Sitecore


veröffentlich am in der Kategorie Sitecore
Besuch der Bücker-EDV Hausmesse: IT Security & Live-Hacking


veröffentlich am in der Kategorie Datacenter & Administration
Die Hausmesse der Bücker-EDV, unserem Dienstleister und Spezialist für IT-Security Produkte, war geprägt von interessanten Vorträgen des Landeskriminalamts (ZAC), des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Produktvorstellungen seitens der Hersteller sowie einer Live-Hacking Demo durch das IT-Forensik Unternehmen madifi, präsentiert durch dessen Geschäftsführer und White Hat innerhalb der Branche.
Never Change a Winning Website

veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten
Unternehmen haben sich daran gewöhnt, ihre Website nach einigen Jahren in einem großen Relaunch rundum auf den neuesten Stand zu bringen – und planen das entsprechende Budget regelmäßig ein.
Doch das Blatt scheint sich hier zu wenden: Denn Nico Zorn und Christian Schmidt von der Digitalagentur netzkern meinen, dass dieser Big Bang nicht mehr sinnvoll und zeitgemäß ist. Im Interview mit dem DOK.magazin erläutern die Digitalexperten ihre Gründe für dieses Umdenken.
Sitecore KickStart angekündigt

veröffentlich am in der Kategorie Sitecore
Mobile First Design


veröffentlich am in der Kategorie Design
Im Bezug auf Display-Auflösungen war früher vieles einfacher. Man gestaltete Websites in nur einem Viewport, mit einer festen Containerbreite von z.B. 800px für die damaligen 4:3 Monitore.
Doch Monitore wurden immer größer und die wesentlich kleineren Smartphones eroberten die Welt. Mittlerweile gibt es zig verschiedene Auflösungen, die alle unterstützt werden wollen (siehe Christians Beitrag zu Bildschirmauflösungen).
Diese Vielfalt bringt nicht nur Abwechslung, sondern auch Komplexität mit sich und bedeutet im Gegensatz zu früher wesentlich mehr Aufwand in der Gestaltung und Programmierung.
Crawl Budget: Muss ich das beachten und wie?


veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing
Custom Icons in Sitecore 9

veröffentlich am in der Kategorie Sitecore
Wie bereits im Beitrag von Bastian herausgestellt, ist die Wahl von Icons essentiell beim Arbeiten mit Sitecore als Redakteur. Doch was tun, wenn die Icons, die Sitecore out of the box liefert nicht reichen?
Wie können wir Devs dem Editor dennoch das Leben erleichtern? Man kann in Sitecore eigene Icons hinzufügen!
Sind Meta-Daten 2019 noch nützlich?

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing
Sitecore Icons mit Sitecore Rocks

veröffentlich am in der Kategorie Sitecore
Cisco Meraki Roadmap-Tour


veröffentlich am in der Kategorie Datacenter & Administration
Die Scrum Deutschland 2018 – Konferenz aus HR Sicht


veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten
Auf der Scrum Deutschland 2018 - Konferenz


veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten
Am vergangenen Freitag, den 23.11.2018 fand das von Prowareness organisierte Community Event „Scrum Deutschland 2018“ statt. Mehr als 20 Speaker, spannende Vorträge und eine faszinierende Location, die Classic Remise Düsseldorf, machten das Event insgesamt zu einem großartigen Erlebnis.
Besonders hervorzuheben sind aus meiner Sicht sowohl der Speaker, als auch das Thema der Keynote. Christoph Magnussen (Founder und CEO der Blackboat Internet GmbH) teilte seine Sicht der Dinge zum Thema „WARUM HALTUNG DER ENTSCHEIDENDE FAKTOR BEI DIGITALEN TRANSFORMATIONEN IST“ – ein wirklich guter Vortrag.
Was nehme ich von dem Tag in Düsseldorf mit? Hier meine Learnings, die ich nochmal herausstellen möchte:
SEO Newsletter (November '18)

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing
Sitecore 9 experience commerce zertifiziert

Kommunikation in der QA

veröffentlich am in der Kategorie Quality Assurance
Wissen schlägt Bauchgefühl: Digital Planning

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing
Apple Bildschirmauflösungen – inklusive iPhone 12 Auflösung & iPad-Modelle von 2020


veröffentlich am in der Kategorie Design, UX
Update November 2020
Alle aktuellen Geräte aus 2020 inkl. iPhone 12 und iPhone 12 Pro wurden ergänzt. Eine Übersicht aller Apple Bildschirmauflösungen findest Du hier.
Willkommen zu meinem neueste Blogpost aus der Reihe „Bildschirmauflösungen und Responsive Webdesign“. Heute widme ich mich ganz den Auflösungen und Seitenverhältnissen der Apple Geräte. Warum? Weil Apple mit neuen Geräten regelmäßig neue Bildschirmgrößen vorstellt.
Shared Field Mapping mit GlassMapper V5

veröffentlich am in der Kategorie Sitecore
null
zurückgegeben.
Agile Ruhr Day 2018 – der netzkern Scrum Master Ausflug


veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten
Die Kunst der Schriftmischung


veröffentlich am in der Kategorie Design
Unter Schriftmischung versteht man das Kombinieren von verschiedenen Schriftfamilien (z.B. Times New Roman & Arial), sowie Schriftschnitten (z.B. Light & Bold). Das korrekte Mischen von Schriften erzeugt eine positive Spannung, die für Aufmerksamkeit sorgt und beim Erfassen von Inhalten helfen kann.
Jedoch gibt es wie im Straßenverkehr auch in der Typografie – also der Schriftenlehre – gewisse Regeln, die beachtet werden sollten.
HTTP zu HTTPS ohne Probleme - Eine Fallstudie

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing
Co-Working bei netzkern – perfekte Aussicht über Berlin


veröffentlich am in der Kategorie Aus dem Kern
Der Bundestag, der Berliner Fernsehturm und die Siegessäule – klingt alles nach einem Reiseführer für Berlin. In unserem Fall ist es die ganz normale Aussicht auf der Arbeit von Damien und am heutigen Tag auch von mir.
Fabian und ich waren einen Tag zu Besuch in der Co-Working Location WeWork im Sony Center in Berlin und haben einen für dort typischen netzkern Freitag durchlebt.
Mein Tag im Kern


veröffentlich am in der Kategorie Aus dem Kern, Design
Das war die OMCOWU 2018

Zukunft Personal 2018


veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten
Das war die DMEXCO 2018


veröffentlich am in der Kategorie Sitecore
netzkern bei der Mensch und Computer 2018


veröffentlich am in der Kategorie UX
Women in Technology

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein
Im Juni 2018 erlebte ich eine der besten Veranstaltungen, die eine Frau besuchen kann. Eine Konferenz mit ein bisschen Emotion, Drama, Freude, und Aufregung – wie Frauen es mögen.
Ich habe Women in Technology schon zwei Jahre lang via Social Media verfolgt. Als die neue Konferenz für 2018 den Ticketverkauf eröffnet hatte, war es für mich fast selbstverständlich, dass ich im Juni eine der Besucherinnen sein würde.
Sketch won't Print


veröffentlich am in der Kategorie Design
Im Magic Quadrant mit Sitecore und Kentico

veröffentlich am in der Kategorie Sitecore
Seit etlichen Jahren setzen wir auf die beiden Content Management Systeme, aber nicht nur netzkern ist von Sitecore und Kentico begeistert.
So sieht Gartner im neuen Magic Quadrant for Web Content Management 2018 weiterhin auch Sitecore als „Leader“ ganz vorne.
Nur Bananen sollten Bananen sein - „Bananensoftware“ reift beim Kunden…

veröffentlich am in der Kategorie Quality Assurance
Bildschirmauflösungen und Responsive Webdesign 2018


veröffentlich am in der Kategorie Design, UX
In den vergangenen Jahren habe ich bereits ausführlich über die Verwendung der verschiedenen Bildschirmauflösungen bei unterschiedlichen Devices (in Deutschland) berichtet. Insbesondere bei der Umsetzung von responsiven Webseiten ergeben sich daraus stets neue und spannende Herausforderungen.
Das Burger Menu

veröffentlich am in der Kategorie Design, UX, Design, UX
Was ist das Burger Menu? Ist es ein Trend? Und was gibt es eigentlich für Alternativen? Was hat es mit Progressive Menu und Tab Menu auf sich?
Sitecore 9 Developer TriaL. DIE pARTNERSICHT.


veröffentlich am in der Kategorie Sitecore
Sitecore Developer Trial. Die Entwicklersicht

veröffentlich am in der Kategorie Sitecore
ADC Digital Experience 2018

veröffentlich am in der Kategorie
Neues von den Container Days 2018

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein
Eine bessere Location als das Hamburger Hafenmuseum hätten die Organisatoren der Container Days 2018 wohl kaum finden können. Zwischen einem denkmalgeschützten Kaischuppen und dem hervorragend erhaltenen Museumsschiff Bleichen wurde mit Blick auf die Containerschiffe am Hafen drei Tage lang über Themen aus dem Docker-Umfeld geschnackt, geworkshoppt und genetzwerkt.
Razor reloaded


veröffentlich am in der Kategorie Aus dem Kern, Design
Habt ihr es vielleicht auf Facebook oder beim gestrigen Schwebebahn-Lauf bereits bemerkt? Nach mehr als 6 Jahren haben wir es mal wieder gewagt: Wir haben ein neues Logo!
SEO-Newsletter, Juni 2018

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing
How to disable Sitecore Analytics for single sessions

veröffentlich am in der Kategorie Sitecore, Sitecore, Sitecore, Development
Besuch auf der re:publica – Europas größte Netzkonferenz in Berlin

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein
Mein Praktikum bei netzkerns HR-Team

veröffentlich am in der Kategorie Aus dem Kern, Verwaltung
Der ADC Kongress 2018. Hungrig in Hamburg

veröffentlich am in der Kategorie Design, Design, Design
Sitecore user group conference 2018 - Recap

veröffentlich am in der Kategorie Sitecore, Sitecore, Sitecore, Development
SEO-Newsletter, März 2018

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing
Google verändert sich nahezu täglich in kleinen und großen Dingen, die hier ausgewählt zusammengefasst sind. Für den Beginn von 2018 gibt es hier Einiges im technischen Bereich, entweder neu oder explizit klargestellt. Dauerthema ist dabei die Geschwindigkeit, insbesondere mobil. Gegenüber einigen neuen Features in der Google-SERP (Search Engine Result Page, Suchergebnisseite) versucht Bing, mit Mehrfach-Antworten zurückzuschlagen. Martin Mißfeldt hat sich hingegen angeschaut, wie Google Bilder verarbeitet – und ein Tool macht dies auslesbar.
Content-Kannibalisierung Check mit der Search Console

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing
Die 404-Fehlerseite tracken

veröffentlich am in der Kategorie
IMHO: Bugs für die Velocity? Gift für die Produktivität!
Hurra, Hurra: Bootstrap 4 ist da

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Entwicklung
Mein Vormittag bei netzkern

veröffentlich am in der Kategorie Aus dem Kern
Am 16.01.18 war ich bei netzkern zu Besuch und durfte ein bisschen rumlaufen und ein paar der Mitarbeiter interviewen.
Changing Usernames in Sitecore

veröffentlich am in der Kategorie Sitecore, Sitecore, Sitecore, Development
Organisation des Sprints verbessern - Das Sprint-Canvas

veröffentlich am in der Kategorie Entwicklung, Projektmanagement, Agiles Arbeiten
Was ist Social Media Monitoring?


veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing
Social Media Monitoring hilft Unternehmen dabei einen Überblick über alle relevanten Erwähnungen ihrer Marke im Netz zu erhalten. Hierfür werden meist kostenpflichtige Tools angewendet. Diese geben dem Nutzer die Möglichkeit, das Web nach für ihn relevanten Keywords zu durchsuchen und einen Überblick über alle Erwähnungen die eben dieses Keyword enthalten und im Netz herumschwirren zu erhalten.
Adobe Animations - Weiterbildung auf meetup

veröffentlich am in der Kategorie Design, Design, Design
netzkerns Kern sind die Kernkräfte

veröffentlich am in der Kategorie Aus dem Kern, Geschäftsleitung
Ein Top-Arbeitgeber zu sein ist für uns kein Marketing-Gag sondern ein Standard, den es zu erfüllen gilt. Denn jeder unserer Mitarbeiter, liebevoll „Kernkraft“ genannt, bildet die Basis für die Erfolge, die wir als netzkern erreicht haben und erreichen werden. Diese Hingabe und Leistungsbereitschaft unserer Kernkräfte wollen wir ihnen zurückgeben.
Deshalb solltest Du Google Analytics nur noch über den Tag Manager einbinden

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Digital Marketing
Recap: Der Analytics Summit 2017 ... von A bis Z

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing, Konzeption
Intelligente Assistenten im Web

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Sitecore, Sitecore
Eine To-Do-Liste ist kein Kanban!

veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten, Entwicklung, Projektmanagement
Sind Meta-Keywords für Suchmaschinen noch relevant?

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing
Wozu brauchen Sie eine Website?

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Consulting, Consulting, Konzeption, Online Marketing, Digital Marketing
SEOday 2017 - Recap

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing
Automated Web-Testing mit Ranorex Online – Ist Selenium bald uncool?

veröffentlich am in der Kategorie Quality Assurance
Scrum-Master Tipp #1: Coach oder Trainer? Lass es das Team wissen!

veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten
Hat dein Unternehmen einen Apple Maps Eintrag?

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing, Online Marketing
MuC 2017 – Mensch und Computer – „Spielend einfach interagieren“

veröffentlich am in der Kategorie UX
Eine Konferenz mit dem Fokus auf UX mit einem breiten und angenehmen Publikum.
Am Sonntag ist die MuC mit einem großen Angebot an Workshops gestartet.
Für uns begann die MuC am Montagmorgen. Nachdem wir uns in Regensburg und auf dem Uni-Gelände orientiert hatten, erhielten wir gut zusammengestelltes Informationsmaterial, das uns über die Veranstaltung führte. Außerdem half es uns auch in Regensburg zurecht zu finden (Veranstaltungsplan, inkl. Beschreibung zu jeder Session, Stadtplan, Fahrkarte für die Öffis, etc.).Book Review: "Sprint"

veröffentlich am in der Kategorie
Die Autoren Jake Knapp, Braden Kowitz und John Zeratsky arbeiten bei Google Venture (https://www.gv.com), dass in Start ups investiert, die nicht immer Erfolgsgaranten sind. Neben den reinen Investitionen begleitet Google Ventures quasi als Beratungsunternehmen die Produktentwicklung.
Zero Downtime Deployment with Octopus – an easy way

veröffentlich am in der Kategorie Datacenter & Administration, Betrieb, Development, Administration
Agile Mythen Teil 4: Retrospektiven nur nach Bedarf: völlig ausreichend!

veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten, Entwicklung, Projektmanagement
Von unterwegs arbeiten bei netzkern...

veröffentlich am in der Kategorie Aus dem Kern
Seit dem 01.01.2017 arbeiten wir bei netzkern auch im Mobile-Office. Einmal in der Woche kann jeder Mitarbeiter seinen Arbeitsplatz verlegen. Dies bietet jedem einzelnen ein Maximum an Flexibilität, denn Mobile heißt Mobile: Egal ob im Café, im heimischen Büro oder im Park, Hauptsache „ON“!
Wie Remote Arbeiten ein Erfolg wird

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Aus dem Kern
Obwohl ich von der Idee schon lange fasziniert war, habe ich erst letzten Juni das erste mal über einen längeren Zeitraum aus südlichen Gefilden remote gearbeitet. Dies war dem Umstand geschuldet, dass mein Heim kurzfristig für ca. einen Monat aufgrund von höherer Gewalt nicht bewohnbar war und ich im vorigen Urlaub schon die örtlichen Rahmenbedingungen für ein solches Vorhaben abgecheckt habe.
Der Neue im Kern Wuppertal - Erste Eindrücke eines Neulings

veröffentlich am in der Kategorie
Zum 01.06.2017 habe ich mich auf eine Stelle als Full-Stack Entwickler bei netzkern in Hamburg beworben. Ich bin 23 Jahre jung und lebe seit Oktober 2016 wieder in Hamburg. Meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung habe ich im Sommer 2015 in Bayern abgeschlossen. Durch meine kurze Beschäftigungszeit in der Branche und weil ich bisher noch wenig Erfahrung in der Webentwicklung sammeln konnte, beschloss ich zusammen mit netzkern meine Einarbeitungszeit im Wuppertaler Hauptstandort zu bestreiten. Als ich dann spontan danach gefragt wurde einen kleinen Blog über meine ersten Tage hier zu schreiben, habe ich mit Freude ja gesagt.
Uni Day mal anders... 14.07.2017

veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten, Aus dem Kern
Bei uns wird Weiterbildung großgeschrieben. Dafür besuchen wir nicht nur zielgerichtet verschiedene externe Seminare, sondern wir teilen unser Wissen auch intern.
Zu diesem Zweck veranstalten wir quartalsweise unsere Uni Day. Hier schulen Kollegen Kollegen. Bisher haben wir dies mit einer breit gestreuten Themenauswahl über den Tag verteilt als klassischen Vortrag gemacht.
Doch diesmal war alles anders.....
2G Geschwindigkeit im Web: Umdenken bitte!

veröffentlich am in der Kategorie UX, Design, Design, Konzeption, Design
Babypause und Rückkehr zu netzkern

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Aus dem Kern
Jetzt bin ich schon so lange bei netzkern ... seit 2003 gehe ich jeden Tag ins Büro, freue mich auf meine Kollegen/-innen, die inzwischen zu richtigen Freunden/-innen geworden sind, schlürfe jeden Morgen meinen leckeren Milchkaffee und warte auf die nächsten Herausforderungen, die mal mehr und mal weniger kniffelig sind ... und dann? Dann ist da auf einmal ein kleines süßes Geschöpf und alles ist anders ;-)
Schwebebahnlauf 2017

veröffentlich am in der Kategorie Aus dem Kern
Testfälle vs Testszenarien

veröffentlich am in der Kategorie Quality Assurance
Das Arbeiten als Tester kann manchmal sehr schwierig werden, nicht weil man mit seinem Job als Tester nicht vertraut ist, sondern weil man zwischen den Zeilen lesen und manchmal auch raten muss.
So muss man manchmal interpretieren, was der Kunde wirklich will oder denkt zu brauchen. Steht noch eine weitere Person zwischen Kunden und Tester wird es nicht einfacher.
In diesen verwirrenden Momenten, mit dem einen oder anderen Missverständnis, führt die Diskussion sehr oft auch zu „Testfällen“ und „Testszenarien“.
Nicht ohne mein SSL! Warum Sie noch heute auf HTTPS wechseln sollten

veröffentlich am in der Kategorie Datacenter & Administration
Bucketable Sitecore Sharepoint Connector

veröffentlich am in der Kategorie Sitecore, Sitecore, Sitecore, Development
But when we take a look at the Sharepoint Connector, it doesn’t support any items structure. All integration items are located under the root item. In our case there were five thousand documents - so the performance was dead.
Wenn man sich mal nicht mehr im Sitecore-Backend einloggen kann...

veröffentlich am in der Kategorie Sitecore, Sitecore, Sitecore
Google-Zertifikate: Ein Resilienz-Test?

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing
6 Tipps fürs Weihnachtsgeschäft

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing
Alle Jahre wieder steigt der Website-Traffic und die Euros rollen. Immer mehr Konsumenten als im Jahr zuvor bestellen ihre Weihnachtsgeschenke online. Hier sind ein paar Tipps, wie man sich als Online-Händler drauf vorbereiten kann.
Lazy Loading – Fauler Zauber oder sinnvolles Tool?

veröffentlich am in der Kategorie UX, Design, Design, Konzeption, Design
ISTQB Qualifizierung für Tester

veröffentlich am in der Kategorie Quality Assurance
Die ISTQB Zertifizierungen sind die offiziell anerkannten Zertifizierungen für Tester aller Niveaus, d.h. man fängt beim Foundation Level an und kann sich bis zum Expert Level steigern.
Agile Mythen Teil 3 - Bei Scrum wird nicht geplant (Chaosgefahr!)

veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten, Entwicklung, Projektmanagement
Marketing mit Sitecore

veröffentlich am in der Kategorie Sitecore, Digital Marketing, Sitecore, Online Marketing, Sitecore, Digital Marketing
Unternehmen müssen sich dem digitalen Wandel anpassen. Soweit so Buzzword. Was der Kern dieser Aussage allerdings beinhaltet ist vielen nicht bewusst. Der Paradigmenwechsel von „Mein Produkt ist so toll“ zu „Wie kann ich Ihnen heute helfen“. Von Brand- oder Product-Centric zu Customer-Centric.
Ich kann die Webseite nicht mal so eben neben der Unternehmenskommunikation laufen lassen oder sogar bei der IT lassen (hat ja was mit Computern zu tun). Es bedarf hier eingefleischter Marketing Experten und Content Spezialisten mit weitreichenden Möglichkeiten z. B. direkt beim Customer Service einzugreifen. Auch Vertragsangelegenheiten müssen für das Webteam genauso zugänglich sein wie eine Pressemeldung. Aber wie gelangt man denn nun dort hin?
Hartnäckiger Unsinn: "Bilder brauchen 72dpi fürs Web"

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Design, Design, Entwicklung, Design
Was heißt eigentlich viral? Ist das planbar?

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing
Versteckte Inhalte auf der Website

veröffentlich am in der Kategorie UX, Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing, UX
Sitecore Usergroup Treffen in Bremen

veröffentlich am in der Kategorie Sitecore, Sitecore
Am 04. April war es mal wieder soweit. Das mittlerweile achte Treffen hat, bei schönstem Sonnenschein, in der Hansestadt Bremen stattgefunden. Mit Blick auf die Weser haben wir, kurz nach dem Mittag, den Tag begonnen.
Bildschirmauflösungen und Responsive Webdesign 2017

veröffentlich am in der Kategorie Design, UX, Design, Konzeption, Design, UX
Bei der Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Webseiten ist es enorm wichtig darauf zu achten, dass der Inhalt auf den von den Nutzern eingesetzten Endgeräten auch lesbar und bedienbar dargestellt wird. Aus diesem Grund beschäftige ich mich regelmäßig mit den aktuell häufigsten Bildschirmauflösungen, da diese für ein gutes Responsive Webdesign besonders berücksichtigt werden sollten.
Gestalt-Gesetze - Grundlagenwissen für Konzeption und Design

veröffentlich am in der Kategorie Design, UX
Es gibt fachliche Fertigkeiten und Kenntnisse zur Gestaltung von Benutzeroberflächen die unerlässlich sind - unabhängig davon, ob wir uns innerhalb von Projekten in der Konzept-, Design oder Abnahme-Phase befinden.
Zu diesen Kenntnissen gehören die sogenannten Gestalt-Gesetze. Sie stammen im weitesten Sinne aus dem Bereich der Wahrnehmungspsychologie. Die Gesetze sind insbesondere bei der Gestaltung von Zusammengehörigkeit relevant. Sie geben uns ein Verständnis darüber, worauf wir sowohl bei den ersten Visualisierungen von Anforderungen achten sollten, als auch bei der fortführenden Ausgestaltung wie finalen Designs und in der Entwicklung der Benutzeroberfläche. Kurz ausgedrückt: Die Gestalt-Gesetze widmen sich dem Bereich der menschlichen Wahrnehmung.
Solche Gestaltungs-Grundlagen helfen sowohl den Kreativen selbst indem sie ihre eigene Arbeit durch die Brille solcher Ansätze begutachten. Aber auch den Auftraggeber können sie zur Überprüfung der gestalterischen Stimmigkeit dienen.
Agile Mythen Teil 2 - Das Daily Scrum ist Zeitverschwendung (oder: Daily, aber richtig!)

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Entwicklung, Projektmanagement, Agiles Arbeiten
Woher kommen meine besten Kunden?

veröffentlich am in der Kategorie
Angular and Amsterdam NG-NL 2017


veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Development
Responsive Bilder mit Kentico 10

veröffentlich am in der Kategorie Kentico, Kentico, Kentico, Design, Design, Development
Campixx Week.. ähm.. ✭Contentixx 2017 Recap✭

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing
Inhalte aus Google entfernen

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein
Testautomatisierung – Wieso, Warum, Wofür?

veröffentlich am in der Kategorie Quality Assurance
Suchmaschinenoptimierung: Mit welchem Ziel?

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing
Sitecore Usergroup Deutschland: Das Treffen in München

veröffentlich am in der Kategorie Sitecore, Sitecore
Google My Business: Das eigene Geschäft effektiv darstellen

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing
Agile Mythen Teil 1: Wir sind doch alle heutzutage agil!

veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten, Konzeption, Projektmanagement
Google Konto Adresse: Eigene Adresse oder @gmail?

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Digital Marketing
Kentico Performance Guide

veröffentlich am in der Kategorie Kentico, UX, Kentico, Kentico, Development
Webrelevante Grafikformate im Überblick

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Design, Design, Design
Diese Fragen möchte ich euch gerne beantworten, denn mit diesem Blogeintrag werde ich mich auf die vier webrelevanten Speicherformate für Bilder beschränken und auf ihre Stärken und Schwächen eingehen.
Mobilegeddon – Keine Fiktion

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein
„Eine mobile Seite brauchen wir nicht; unsere Kunden nutzen Desktops“. Ein Satz den wir bis vor wenigen Monaten noch häufig gehört haben. Kurz vor Mobilegeddon 2.0 zeigen sich bereits starke Einbrüche bei nicht mobil-optimierten Seiten."
10x Content - was ist das und wozu braucht man ihn?

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing
Der Weg zur gelungenen Landing Page


veröffentlich am in der Kategorie UX, Design, Digital Marketing
Guter Content will beworben werden

veröffentlich am in der Kategorie
Personas und Wege zur Personalisierung

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing, Sitecore, Online Marketing, Digital Marketing
Mobile-First-Index: Todesurteil für alte Seiten(?)

veröffentlich am in der Kategorie UX, Design, Digital Marketing, Digital Marketing
Das war der SEO-Day 2016

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing
Das war die DMEXCO 2016


veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing, Sitecore
Das Klassentreffen der Marketingbranche, die DMEXCO, fand natürlich wieder unter reger Beteiligung von netzkern und 50.700 Anderen in Köln statt.
Google zeigt jetzt Bewertungen aus dem Web

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing
Marketing in Pokemon go

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing
Erweiterung des Scrum Guides um Werte

veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten, Development
How to fix Sharepoint Synchronization Problems in Sitecore

veröffentlich am in der Kategorie Sitecore, Sitecore, Sitecore, Development
Horizontale Striche – es gibt verschiedene – und deren Unterschiede

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein
Neulich ertappte ich mich bei der Frage:
Wann nutzt man einen „Gedankenstrich“, wann einen „Bindestrich“ und wann ein „Minuszeichen“?
In der Hoffnung, Google könne mir weiterhelfen wurde die Frage nur noch komplexer:
Schlammschlacht! netzkern RAZOR @ MudMasters Weeze

veröffentlich am in der Kategorie Aus dem Kern
Vielseitiges Google AdWords


veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing
Erwähnt man Google AdWords, so haben viele Internetnutzer häufig nur ein Bild im Kopf: „Diese Anzeigen auf der Google Suchergebnisseite“.
Doch AdWords ist mittlerweile viel mehr als das. Der Funktions- und Leistungsumfang wurde von Google stets erweitert, sodass Werbende mittlerweile eine Vielzahl von Kanälen mit unterschiedlichen Ausrichtungsmöglichkeiten bedienen können.
Leidenschaftlich digital - netzkern fiebert dem 15. Geburtstag entgegen

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Aus dem Kern, Geschäftsleitung
SEO-Campixx 2016 Recap: Strategien, Analysen, 3 entschärfte Bomben

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing
Campixx Week Recap: Content in Motion, Content Creation, Content Marketing

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing
Wie viel Text braucht eine Website? Und Suchmaschinen?

veröffentlich am in der Kategorie UX, Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing, UX
Websiterstellung ohne Code-Kenntnisse: Adobe Muse


veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Design, Entwicklung
Responsive Webdesign 2015 und Upwardly Responsiveness

veröffentlich am in der Kategorie Design, UX, Design, Konzeption, Design, UX
Die häufigsten Bildschirmauflösungen und Responsive Webdesign 2014

veröffentlich am in der Kategorie Design, UX, Design, Konzeption, UX
Schluss mit dem Schriften-Einheitsbrei – Google Fonts

veröffentlich am in der Kategorie Design, Design, Design
Explore the Experience

veröffentlich am in der Kategorie Sitecore, Sitecore, Sitecore
Die häufigsten Bildschirmauflösungen und Responsive Webdesign

veröffentlich am in der Kategorie UX, Design, Design, Konzeption, Design, UX
50 Leute 100 Steaks – Rückblick auf eine sehr delikate Marketing-Konferenz

veröffentlich am in der Kategorie Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing
Die goldenen Regeln im Logo-Design

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Design, Design
Google Analytics and Responsive Web Design - Introducing Responsive Tracking

veröffentlich am in der Kategorie Design, UX, Design, Konzeption, Design, UX
20 Jahre netzkern, und die zweite Hälfte bin ich nun dabei


veröffentlich am in der Kategorie Aus dem Kern
Ich kenne netzkern nicht halb so lange, wie ich es gerne kennen würde; und kenne die Hälfte von netzkern nicht halb so gut, wie es verdient wäre.
Wer sich bei diesem Satz an Bilbo Beutlins Geburtstags Ansprache erinnert fühlt, hat wohl Recht. netzkern habe ich in meinen 10 Jahren durchaus oft wie eine Geburtstagsparty erlebt. Sicher gibt es auch diese Sackheim-Beutlin-Momente, aber es gibt auf dieser Party auch genug Leute, mit denen ich nach Mordor gehen würde und auch zurückkäme!