Maigrün - der netzkern Blog
Hier schreiben die Kernkräfte über das was sie und unsere digitale Welt bewegt - über Design und Konzeption, Entwicklung, Online Marketing, über alles aus dem Kern und über die digitalen Trends.
Filtern Sie nach unseren verwendeten Themen:
Prognosen und Lieferzeiten


veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten
UX im Scrum-Prozess


veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten, UX
Backlog-Tickets für die Konzeption? Für das Design? Aber sicher doch! Gemeinsames brainstormen? Gerne! Interne Prozesse zu verändern, bedeutet neue Wege zu gehen. In diesem Beitrag zeige ich zwei Beispiele.
Die UI-Konzeption wird immer noch häufig als lange Vorausplanung für die Entwicklung verstanden. In manchen Fällen ist das auch nicht ganz verkehrt. Zum Beispiel bei der ersten Erfassung einer Idee.
Wird anschließend das Gesamt-Produkt und seine Einzelteile geplant, sollten wir langfristige Vereinbarungen in Frage stellen. Stattdessen sollten wir in kleinen Schritten denken und arbeiten. Dadurch können wir eine echte Nähe zwischen Planung und Produktion erreichen.
Never Change a Winning Website

veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten
Unternehmen haben sich daran gewöhnt, ihre Website nach einigen Jahren in einem großen Relaunch rundum auf den neuesten Stand zu bringen – und planen das entsprechende Budget regelmäßig ein.
Doch das Blatt scheint sich hier zu wenden: Denn Nico Zorn und Christian Schmidt von der Digitalagentur netzkern meinen, dass dieser Big Bang nicht mehr sinnvoll und zeitgemäß ist. Im Interview mit dem DOK.magazin erläutern die Digitalexperten ihre Gründe für dieses Umdenken.
Die Scrum Deutschland 2018 – Konferenz aus HR Sicht


veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten
Auf der Scrum Deutschland 2018 - Konferenz


veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten
Am vergangenen Freitag, den 23.11.2018 fand das von Prowareness organisierte Community Event „Scrum Deutschland 2018“ statt. Mehr als 20 Speaker, spannende Vorträge und eine faszinierende Location, die Classic Remise Düsseldorf, machten das Event insgesamt zu einem großartigen Erlebnis.
Besonders hervorzuheben sind aus meiner Sicht sowohl der Speaker, als auch das Thema der Keynote. Christoph Magnussen (Founder und CEO der Blackboat Internet GmbH) teilte seine Sicht der Dinge zum Thema „WARUM HALTUNG DER ENTSCHEIDENDE FAKTOR BEI DIGITALEN TRANSFORMATIONEN IST“ – ein wirklich guter Vortrag.
Was nehme ich von dem Tag in Düsseldorf mit? Hier meine Learnings, die ich nochmal herausstellen möchte:
Agile Ruhr Day 2018 – der netzkern Scrum Master Ausflug


veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten
Zukunft Personal 2018


veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten
IMHO: Bugs für die Velocity? Gift für die Produktivität!
Organisation des Sprints verbessern - Das Sprint-Canvas

veröffentlich am in der Kategorie Entwicklung, Projektmanagement, Agiles Arbeiten
Eine To-Do-Liste ist kein Kanban!

veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten, Entwicklung, Projektmanagement
Scrum-Master Tipp #1: Coach oder Trainer? Lass es das Team wissen!

veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten
Agile Mythen Teil 4: Retrospektiven nur nach Bedarf: völlig ausreichend!

veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten, Entwicklung, Projektmanagement
Uni Day mal anders... 14.07.2017

veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten, Aus dem Kern
Bei uns wird Weiterbildung großgeschrieben. Dafür besuchen wir nicht nur zielgerichtet verschiedene externe Seminare, sondern wir teilen unser Wissen auch intern.
Zu diesem Zweck veranstalten wir quartalsweise unsere Uni Day. Hier schulen Kollegen Kollegen. Bisher haben wir dies mit einer breit gestreuten Themenauswahl über den Tag verteilt als klassischen Vortrag gemacht.
Doch diesmal war alles anders.....
Agile Mythen Teil 3 - Bei Scrum wird nicht geplant (Chaosgefahr!)

veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten, Entwicklung, Projektmanagement
Agile Mythen Teil 2 - Das Daily Scrum ist Zeitverschwendung (oder: Daily, aber richtig!)

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Entwicklung, Projektmanagement, Agiles Arbeiten
Agile Mythen Teil 1: Wir sind doch alle heutzutage agil!

veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten, Konzeption, Projektmanagement
Erweiterung des Scrum Guides um Werte

veröffentlich am in der Kategorie Agiles Arbeiten, Development