Maigrün - der netzkern Blog
Hier schreiben die Kernkräfte über das was sie und unsere digitale Welt bewegt - über Design und Konzeption, Entwicklung, Online Marketing, über alles aus dem Kern und über die digitalen Trends.
Filtern Sie nach unseren verwendeten Themen:
6 SCHRITT-ANLEITUNG ZUR PERSONALISIERUNG

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein
Microsoft Build 2021

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein
Vom 25.-27. Mai 2021 hat die alljährliche "Microsoft Build" Konferenz stattgefunden. Die Build ist eine der spannendsten Konferenzen für Entwickler im Microsoft-Umfeld. Da kann man sich schon mal im Sessel mit Pizza und Mate zurücklehnen und den inneren Nerd feiern.
Studium und Arbeit bei netzkern

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein
Als Software Engineering Trainee bei netzkern – wie das ist und wie ich dazu kam, möchte ich euch gerne im folgenden Blogbeitrag erzählen und euch einen kleinen Einblick geben.
Arbeitgeberwechsel in der Coronakrise – mit netzkern war es möglich!

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein
netzkern hat mich als neue HR-Managerin angestellt. Ich habe es gewagt, während der Coronakrise meinen Arbeitgeber zu wechseln und möchte hier einen Einblick geben.
DSGVO-konformes Tracking - Ein Artikel im DOK.Magazin
Kunden- und Händlerportale, Online Self Services und mehr..


veröffentlich am in der Kategorie Allgemein
Wir freuen uns, in der Marconomy, Deutschlands führendem Fachportal für B2B Marketing, als Experten für Kundenportale und Online Services mit gleich zwei Fachartikeln Tipps und Tricks zu deren Umsetzung gegeben zu haben.
Analytics Summit 2019


veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Digital Marketing
Jean Cloud van Damme, Rohdato Blanko, Query Poppins und Conversion Kalle treffen Funnel Liese in einem Haus. Welches Haus ist das?
„Nicht genug Daten“ wäre die falsche Antwort, denn beim Analytics Summit 2019 waren gut 600 Data Scientists und Web Analysten im Curio Haus. Bei diesem jährlichen Treffen gab es Blicke auf Fahrradhändler, Energieversorger und Reiseportale sowie zahlreiche Insights und Inspirationen. Dabei waren die Vorträge diesmal geprägt von einem größeren Blickwinkel aufs Gesamtunternehmen statt auf kleine, schnelle "Hacks".
Women in Technology

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein
Im Juni 2018 erlebte ich eine der besten Veranstaltungen, die eine Frau besuchen kann. Eine Konferenz mit ein bisschen Emotion, Drama, Freude, und Aufregung – wie Frauen es mögen.
Ich habe Women in Technology schon zwei Jahre lang via Social Media verfolgt. Als die neue Konferenz für 2018 den Ticketverkauf eröffnet hatte, war es für mich fast selbstverständlich, dass ich im Juni eine der Besucherinnen sein würde.
Neues von den Container Days 2018

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein
Eine bessere Location als das Hamburger Hafenmuseum hätten die Organisatoren der Container Days 2018 wohl kaum finden können. Zwischen einem denkmalgeschützten Kaischuppen und dem hervorragend erhaltenen Museumsschiff Bleichen wurde mit Blick auf die Containerschiffe am Hafen drei Tage lang über Themen aus dem Docker-Umfeld geschnackt, geworkshoppt und genetzwerkt.
Besuch auf der re:publica – Europas größte Netzkonferenz in Berlin

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein
Hurra, Hurra: Bootstrap 4 ist da

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Entwicklung
Deshalb solltest Du Google Analytics nur noch über den Tag Manager einbinden

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Digital Marketing
Intelligente Assistenten im Web

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Sitecore, Sitecore
Wozu brauchen Sie eine Website?

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Consulting, Consulting, Konzeption, Online Marketing, Digital Marketing
Wie Remote Arbeiten ein Erfolg wird

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Aus dem Kern
Obwohl ich von der Idee schon lange fasziniert war, habe ich erst letzten Juni das erste mal über einen längeren Zeitraum aus südlichen Gefilden remote gearbeitet. Dies war dem Umstand geschuldet, dass mein Heim kurzfristig für ca. einen Monat aufgrund von höherer Gewalt nicht bewohnbar war und ich im vorigen Urlaub schon die örtlichen Rahmenbedingungen für ein solches Vorhaben abgecheckt habe.
Babypause und Rückkehr zu netzkern

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Aus dem Kern
Jetzt bin ich schon so lange bei netzkern ... seit 2003 gehe ich jeden Tag ins Büro, freue mich auf meine Kollegen/-innen, die inzwischen zu richtigen Freunden/-innen geworden sind, schlürfe jeden Morgen meinen leckeren Milchkaffee und warte auf die nächsten Herausforderungen, die mal mehr und mal weniger kniffelig sind ... und dann? Dann ist da auf einmal ein kleines süßes Geschöpf und alles ist anders ;-)
Hartnäckiger Unsinn: "Bilder brauchen 72dpi fürs Web"

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Design, Design, Entwicklung, Design
Agile Mythen Teil 2 - Das Daily Scrum ist Zeitverschwendung (oder: Daily, aber richtig!)

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Entwicklung, Projektmanagement, Agiles Arbeiten
Angular and Amsterdam NG-NL 2017


veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Development
Inhalte aus Google entfernen

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein
Google Konto Adresse: Eigene Adresse oder @gmail?

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Digital Marketing
Webrelevante Grafikformate im Überblick

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Design, Design, Design
Diese Fragen möchte ich euch gerne beantworten, denn mit diesem Blogeintrag werde ich mich auf die vier webrelevanten Speicherformate für Bilder beschränken und auf ihre Stärken und Schwächen eingehen.
Mobilegeddon – Keine Fiktion

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein
„Eine mobile Seite brauchen wir nicht; unsere Kunden nutzen Desktops“. Ein Satz den wir bis vor wenigen Monaten noch häufig gehört haben. Kurz vor Mobilegeddon 2.0 zeigen sich bereits starke Einbrüche bei nicht mobil-optimierten Seiten."
Google zeigt jetzt Bewertungen aus dem Web

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Digital Marketing, Online Marketing, Digital Marketing
Horizontale Striche – es gibt verschiedene – und deren Unterschiede

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein
Neulich ertappte ich mich bei der Frage:
Wann nutzt man einen „Gedankenstrich“, wann einen „Bindestrich“ und wann ein „Minuszeichen“?
In der Hoffnung, Google könne mir weiterhelfen wurde die Frage nur noch komplexer:
Leidenschaftlich digital - netzkern fiebert dem 15. Geburtstag entgegen

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Aus dem Kern, Geschäftsleitung
Websiterstellung ohne Code-Kenntnisse: Adobe Muse


veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Design, Entwicklung
Die goldenen Regeln im Logo-Design

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Design, Design