Maigrün - der netzkern Blog
Hier schreiben die Kernkräfte über das was sie und unsere digitale Welt bewegt - über Design und Konzeption, Entwicklung, Online Marketing, über alles aus dem Kern und über die digitalen Trends.
Filtern Sie nach unseren verwendeten Themen:
12 UI-Design trends in 2020


veröffentlich am in der Kategorie Design, UX
Neues Jahr, neue Trends? Ganz so kurzlebig sind Trends im UI-Design glücklicherweise nicht. Im Gegenteil, viele Trends brauchen sogar Zeit um zu reifen und sich erst zu etablieren. Ein konkretes Beispiel dazu folgt gleich. Viele der aufgelisteten Trends sahen wir also schon die letzten Jahre und werden weiter fortgeführt. Einer der vorgestellten Trends ist aber wirklich brandneu. Dazu gleich mehr.
Anforderungen an digitale Erscheinungsbilder


veröffentlich am in der Kategorie Design, UX
Das Corporate Design, also das visuelle Erscheinungsbild ist das Aushängeschild eines Unternehmens oder einer Marke. Es sollte möglichst unverwechselbar und von hohem Wiedererkennungswert sein – über alle Medien und Formate hinweg.
Es hakt aber leider immer wieder an einer typischen Stelle: Der Tauglichkeit für digitale Anwendungen.
Bildschirmauflösungen und Responsive Webdesign 2019


veröffentlich am in der Kategorie Design, UX
Mobile First Design


veröffentlich am in der Kategorie Design
Im Bezug auf Display-Auflösungen war früher vieles einfacher. Man gestaltete Websites in nur einem Viewport, mit einer festen Containerbreite von z.B. 800px für die damaligen 4:3 Monitore.
Doch Monitore wurden immer größer und die wesentlich kleineren Smartphones eroberten die Welt. Mittlerweile gibt es zig verschiedene Auflösungen, die alle unterstützt werden wollen (siehe Christians Beitrag zu Bildschirmauflösungen).
Diese Vielfalt bringt nicht nur Abwechslung, sondern auch Komplexität mit sich und bedeutet im Gegensatz zu früher wesentlich mehr Aufwand in der Gestaltung und Programmierung.
Apple Bildschirmauflösungen – inklusive iPhone 12 Auflösung & iPad-Modelle von 2020


veröffentlich am in der Kategorie Design, UX
Update November 2020
Alle aktuellen Geräte aus 2020 inkl. iPhone 12 und iPhone 12 Pro wurden ergänzt. Eine Übersicht aller Apple Bildschirmauflösungen findest Du hier.
Willkommen zu meinem neueste Blogpost aus der Reihe „Bildschirmauflösungen und Responsive Webdesign“. Heute widme ich mich ganz den Auflösungen und Seitenverhältnissen der Apple Geräte. Warum? Weil Apple mit neuen Geräten regelmäßig neue Bildschirmgrößen vorstellt.
Die Kunst der Schriftmischung


veröffentlich am in der Kategorie Design
Unter Schriftmischung versteht man das Kombinieren von verschiedenen Schriftfamilien (z.B. Times New Roman & Arial), sowie Schriftschnitten (z.B. Light & Bold). Das korrekte Mischen von Schriften erzeugt eine positive Spannung, die für Aufmerksamkeit sorgt und beim Erfassen von Inhalten helfen kann.
Jedoch gibt es wie im Straßenverkehr auch in der Typografie – also der Schriftenlehre – gewisse Regeln, die beachtet werden sollten.
Sketch won't Print


veröffentlich am in der Kategorie Design
Bildschirmauflösungen und Responsive Webdesign 2018


veröffentlich am in der Kategorie Design, UX
In den vergangenen Jahren habe ich bereits ausführlich über die Verwendung der verschiedenen Bildschirmauflösungen bei unterschiedlichen Devices (in Deutschland) berichtet. Insbesondere bei der Umsetzung von responsiven Webseiten ergeben sich daraus stets neue und spannende Herausforderungen.
Das Burger Menu

veröffentlich am in der Kategorie Design, UX, Design, UX
Was ist das Burger Menu? Ist es ein Trend? Und was gibt es eigentlich für Alternativen? Was hat es mit Progressive Menu und Tab Menu auf sich?
Razor reloaded


veröffentlich am in der Kategorie Aus dem Kern, Design
Habt ihr es vielleicht auf Facebook oder beim gestrigen Schwebebahn-Lauf bereits bemerkt? Nach mehr als 6 Jahren haben wir es mal wieder gewagt: Wir haben ein neues Logo!
Der ADC Kongress 2018. Hungrig in Hamburg

veröffentlich am in der Kategorie Design, Design, Design
Adobe Animations - Weiterbildung auf meetup

veröffentlich am in der Kategorie Design, Design, Design
2G Geschwindigkeit im Web: Umdenken bitte!

veröffentlich am in der Kategorie UX, Design, Design, Konzeption, Design
Lazy Loading – Fauler Zauber oder sinnvolles Tool?

veröffentlich am in der Kategorie UX, Design, Design, Konzeption, Design
Hartnäckiger Unsinn: "Bilder brauchen 72dpi fürs Web"

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Design, Design, Entwicklung, Design
Bildschirmauflösungen und Responsive Webdesign 2017

veröffentlich am in der Kategorie Design, UX, Design, Konzeption, Design, UX
Bei der Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Webseiten ist es enorm wichtig darauf zu achten, dass der Inhalt auf den von den Nutzern eingesetzten Endgeräten auch lesbar und bedienbar dargestellt wird. Aus diesem Grund beschäftige ich mich regelmäßig mit den aktuell häufigsten Bildschirmauflösungen, da diese für ein gutes Responsive Webdesign besonders berücksichtigt werden sollten.
Gestalt-Gesetze - Grundlagenwissen für Konzeption und Design

veröffentlich am in der Kategorie Design, UX
Es gibt fachliche Fertigkeiten und Kenntnisse zur Gestaltung von Benutzeroberflächen die unerlässlich sind - unabhängig davon, ob wir uns innerhalb von Projekten in der Konzept-, Design oder Abnahme-Phase befinden.
Zu diesen Kenntnissen gehören die sogenannten Gestalt-Gesetze. Sie stammen im weitesten Sinne aus dem Bereich der Wahrnehmungspsychologie. Die Gesetze sind insbesondere bei der Gestaltung von Zusammengehörigkeit relevant. Sie geben uns ein Verständnis darüber, worauf wir sowohl bei den ersten Visualisierungen von Anforderungen achten sollten, als auch bei der fortführenden Ausgestaltung wie finalen Designs und in der Entwicklung der Benutzeroberfläche. Kurz ausgedrückt: Die Gestalt-Gesetze widmen sich dem Bereich der menschlichen Wahrnehmung.
Solche Gestaltungs-Grundlagen helfen sowohl den Kreativen selbst indem sie ihre eigene Arbeit durch die Brille solcher Ansätze begutachten. Aber auch den Auftraggeber können sie zur Überprüfung der gestalterischen Stimmigkeit dienen.
Webrelevante Grafikformate im Überblick

veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Design, Design, Design
Diese Fragen möchte ich euch gerne beantworten, denn mit diesem Blogeintrag werde ich mich auf die vier webrelevanten Speicherformate für Bilder beschränken und auf ihre Stärken und Schwächen eingehen.
Der Weg zur gelungenen Landing Page


veröffentlich am in der Kategorie UX, Design, Digital Marketing
Mobile-First-Index: Todesurteil für alte Seiten(?)

veröffentlich am in der Kategorie UX, Design, Digital Marketing, Digital Marketing
Websiterstellung ohne Code-Kenntnisse: Adobe Muse


veröffentlich am in der Kategorie Allgemein, Design, Entwicklung
Responsive Webdesign 2015 und Upwardly Responsiveness

veröffentlich am in der Kategorie Design, UX, Design, Konzeption, Design, UX
Die häufigsten Bildschirmauflösungen und Responsive Webdesign 2014

veröffentlich am in der Kategorie Design, UX, Design, Konzeption, UX
Schluss mit dem Schriften-Einheitsbrei – Google Fonts

veröffentlich am in der Kategorie Design, Design, Design
Die häufigsten Bildschirmauflösungen und Responsive Webdesign

veröffentlich am in der Kategorie UX, Design, Design, Konzeption, Design, UX
Google Analytics and Responsive Web Design - Introducing Responsive Tracking

veröffentlich am in der Kategorie Design, UX, Design, Konzeption, Design, UX