Konzeption auf dem Whiteboard

Konzeption und Design

Wann haben Sie sich das letzte Mal über eine schlechte Website geärgert? Und warum haben Sie sich geärgert? Hat etwas nicht funktioniert? Gesucht, aber nicht gefunden? Schlechter Service? All diese Aspekte gehören zu einem Kunden- bzw. Nutzererlebnis, der "User Experience". Als Nutzer sind wir selbst tagtäglich unterwegs - beim Autofahren mit dem Auto, mit der Waschmaschine beim waschen oder beim Shoppen in einem Online-Shop.

Usability (Gebrauchstauglichkeit, Nutzerfreundlichkeit) und User Experience (UX, Nutzererfahrung bzw. Nutzererlebnis) sind zwei Dimensionen, die ein Nutzer bei der Interaktion mit einem Produkt oder Dienst unbewusst oder bewusst wahrnimmt: Kann der Nutzer ein Produkt intuitiv und effektiv nutzen? Erlebt der Nutzer die Bedienung oder Nutzung positiv? Zu diesen Erlebnissen gehört nicht nur der entsprechende Inhalt, sondern auch ein entsprechendes Design die Funktionen zur Zielerreichung und technische Performance. Dabei ist gute Usabilty ein Must-have erfolgreicher digitaler Lösungen.

Heute möchte jeder möglichst viel an seinem Smartphone tun können. Denn das Smartphone gibt es uns Freiheiten, die der stationäre PC noch begrenzt hat. Die Gewöhnungsphase an das Internet ist vorüber und unser Smartphone zeigt uns, dass sich die Bedürfnisse der Nutzer verändert haben. Diese Bedürfnisse wollen wir entdecken und verstehen, um sie erfolgreich in Ihrem Projekt zu berücksichtigen.

Wir sind Teil Ihres Erfolgs

Den User in den Mittelpunkt der gesamten Gestaltung zu stellen - das User Centered Design - ist eine Herausforderung für alle Produkt-Entwicklungen. Im Rahmen von Anforderungs- und Design Studio-Workshops können wir gemeinsam die besten Ideen für Ihr Produkt erarbeiten, die im Rahmen von Design Sprints direkt von Nutzern getestet werden können. Schritt für Schritt nähern wir uns dem perfekten Produkt.

Bereits vor und während der Produkt-Entwicklung wird auf Usability und UX geachtet. Zielgruppengerechtes Design, vorhandene Funktionen, auffindbarer Content oder eine gute Seitenstruktur im Content Management System - wir verhelfen Ihnen zu einer guten User Experience.

Um herauszufinden, ob wir ein positives Erlebnis entwickeln oder wie wir dieses verbessern können, führen wir bei Ihnen oder bei uns Nutzertests durch. Fragen wie "Sind wir auf dem richtigen Weg?", "Wo gibt es Schwächen?" oder "Mit welchem Verhalten haben wir nicht gerechnet?" werden wir so beantworten können. Darüber hinaus ermitteln wir mit Hilfe von definierten Indikatoren und entsprechender Web-Analyse, wo und wie wir Optimierungen vornehmen sollten. Sind die Zahlen nicht eindeutig, können A/B-Tests aufzeigen, ob und wie wir den Erfolg steigern können.

Webkonzeption

Geschäftsziele, Anforderungen, Zielgruppen, Nutzererlebnis, Nutzerfreundlichkeit - in der Planung und Konzeption eines Projektes wenden wir diese Begriffe tagtäglich an. Unsere Aufgabe ist es nicht, Ihnen nach einem ersten Kennenlernen und nach ein paar Wochen Wartezeit ein fertiges Produkt zu liefern. Stattdessen werden wir Ihre Wünsche und Ziele hinterfragen und mit Ihnen diskutieren, wie gut Sie bspw. Ihre Wettbewerber kennen. Unsere KonzepterInnen verstehen sich als Dolmetscher und Repräsentant der Nutzer, und haben gleichzeitig den Ehrgeiz, dass Sie Ihre Geschäftsziele erreichen können. Denn: Nur wenn die Ziel- und Nutzergruppen - und damit der Kunde unseres Kunden - zufrieden sind, können die Projekte erfolgreich sein. 

Mehr über Konzeption erfahren

Design

Das Design sorgt für Orientierung. Es transportiert die Qualität und Wertigkeit von Produkten, Services, Marken und Unternehmen. Gute Designs wirken positiv auf unsere Entscheidungen. Deshalb ist die Gestaltung von digitalen Lösungen für alle Displaygrößen und Einsatzorte eine unserer besonderen Leidenschaften. Sie müssen nicht nur den Markenkern transportieren und gut aussehen, sondern sich auch richtig "anfühlen". 

Mehr über Design erfahren

Content

Unsere Content-Management-Systeme Sitecore und Kentico erlauben es mit ihren individuellen Lösungen, Inhalte flexibel zu erstellen und anzupassen. netzkern unterstützt Sie bei Bedarf vom Support bis zur kompletten Pflege der Inhalte.

Mehr über Content Entry erfahren

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

D. S.
Dr. Daniel Schulten, CEO
CEO
+49 202 5199 0
daniel.schulten@netzkern.de