
Webkonzeption
Geschäftsziele, Anforderungen, Zielgruppen, Nutzererlebnis, Nutzerfreundlichkeit - in der Planung und Konzeption eines Projektes wenden wir diese Begriffe tagtäglich an. Unsere Aufgabe ist es nicht, Ihnen nach einem ersten Kennenlernen und nach ein paar Wochen Wartezeit ein fertiges Produkt zu liefern. Stattdessen werden wir Ihre Wünsche und Ziele hinterfragen und mit Ihnen diskutieren, wie gut Sie bspw. Ihre Wettbewerber kennen. Unsere KonzepterInnen verstehen sich als Dolmetscher und Repräsentant der Nutzer, und haben gleichzeitig den Ehrgeiz, dass Sie Ihre Geschäftsziele erreichen können. Denn: Nur wenn die Ziel- und Nutzergruppen - und damit der Kunde unseres Kunden - zufrieden sind, können die Projekte erfolgreich sein.
Wünsche und Ziele zu Anforderungen formulieren
Kennen Sie Ihre Ziele? Haben Sie Ihre Ziele für die Entwicklung Ihres Projektes ausreichend formuliert? Ja? Dann können wir Ihre Ziele in Funktionen, Inhalte und Design übertragen. Wenn Sie nicht genau formuliert haben, was Sie erreichen möchten, dann helfen wir Ihnen, Ihre Ziele in Anforderungen für Design und Entwicklung zu modellieren, die Ihre Lösung zu etwas ganz Besonderem macht.
Planung der digitalen Interaktion
Anforderungen sollten auf einem gemeinsamen Verständnis basieren. Daher können wir Anforderungen je nach Bedarf mittels Wireframes als Funktions-Beschreibung visualisieren oder aber in User Stories formulieren. So werden die Anforderungen für das gesamte Team sichtbar und verständlich.
Nutzer und ihre Bedürfnisse
Gemeinsam wollen wir die digitale Interaktion zwischen der Benutzeroberflächen und Ihren Zielgruppen entwickeln. Denn nur, wenn wir Ihre Zielgruppen bedienen können, werden Sie Ihre Ziele erreichen können. Mit Wireframes und testbaren Dummies schaffen wir Transparenz und Sicherheit der Nutzerbedürfnisse auf dem Weg zu der optimalen Lösung. Wir konzipieren keien Luftschlösser sondern zukunftssichere Visionen, denn wir erarbeiten maßgeschneiderte Konzepte, die Ihre Nutzer so einfach und inspirierend wie möglich zu ihrem Ziel.
Personalisierung der User Experience
Auf Basis unserer jahrelangen Erfahrung und dem, was heute technisch möglich und sinnvoll ist, werden wir ein möglichst übergreifendes Erlebnis kreieren, das sämtliche Touchpoints sinnvoll verbindet. So bieten wir Ihnen beispielsweise auch Personalisierungskonzepte, die den Hintergrund und die Klickaktivitäten jedes Nutzers nutzt, um auf ihn perfekt abgestimmte Informationen und Angebote anzuzeigen.
Methoden und Tools
netzkern arbeitet mit einer Vielzahl von bewährten Methoden und Tools. Wir werden in Ihre Welt eintauchen und Ihre Anforderungen mit den Anforderungen und Bedürfnissen der Nutzer abgeglichen. Schritt für Schritt wird sich das Konzeptprofil schärfen und gleichzeitig stellen wir sicher, dass wir wissen, wohin die Reise gehen wird.
Enge Absprachen sind in jedem Prozessmodell wichtig. Denn nur so kann sich für alle ein Gefühl und ein Eindruck für das große Ganze entwickeln.
- Wettbewerbsanalysen und Expert Reviews
- Anforderungsworkshops
- Formulierung von Zielen & KPIs
- Personas
- Wireframing
- Beratung / Consulting
- Formulierung von Handlungsempfehlungen
- Bedienungs-Beobachtung und -Interviews
- uvm.