Bene für netzkern

29. Okt 2013 |
 Die Expertise der Wuppertaler Online Experten war dieses Mal überhaupt nicht gefragt. Stattdessen hat Bene in den neuen netzkern Büroräumen gezeigt, was mit gekonnter Raumgestaltung und Einrichtung alles möglich ist. 
Seit Anfang 2013 ist die alte Winkelsträter Fabrik das neue Domizil von netzkern. Wo vor ein paar Jahren noch die Abrissbirne ein Thema war, erstrahlt die Fassade heute in neuem Glanz. 
Alles Fassade? Keinesfalls! Auch das Innenleben erfreut sich modernster Büroausstattung im Loft Charakter. Aber wie ist es dazu gekommen?

Am Anfang standen die Planung und die Konzeption. Gemeinsam mit netzkern entwickelte Bene ein maßgeschneidertes Konzept für das Innenleben der alten Fabrik. Doch zur erfolgreichen Umsetzung dieses Projekts musste das Fachpersonal von Bene alleine ran. Die zunächst ungewohnte Situation für netzkern, die Zügel bei einem Projekt nicht komplett selbst in der Hand zu haben, entwickelte sich jedoch zu einer gelungenen Zusammenarbeit. Die Firma Bene schaffte es auf Basis der Vorgaben, aus den vorhandenen Räumlichkeiten ein Gesamtkunstwerk in Sachen Bürogestaltung zu erschaffen. Das Endergebnis ist eine Arbeitsstätte, in der jeder sich gerne aufhält. Schließlich sind das Wohlbefinden und auch das Wohlfühlen im Arbeitsalltag genauso wichtig, wie die Zusammenarbeit in einem guten Team. Bei netzkern kommt nun alles zusammen und so war die Sorge um das zunächst verloren geglaubte Projektmanagement völlig umsonst.

»Mit Bene haben wir einen perfekten Partner für die Umsetzung unserer kreativen, anspruchsvollen Ideen und das uns wichtige ›Wir-Konzept‹ gefunden.« Daniel Schulten, Vorstand

Abschließend gab es noch ein professionelles Fotoshooting. Der Star war natürlich das Büro. Auf den Webseiten von Bene können Sie sich selbst einen Eindruck verschaffen. Außerdem hat netzkern dem Bene Projekt „Office.Playlist“ die Lieblingssongs der Mitarbeiter von netzkern zur Verfügung gestellt. So können Sie den neuen Kern audio-visuell kennenlernen.