netzkern frischt Kindertal auf

20.11.15 | Pünktlich zum Start in die vorweihnachtliche Spendenzeit realisiert die Wuppertaler Digitalagentur netzkern eine gestalterisch und technisch überarbeitete Website für die Aktion Kindertal. Mit dem ehrenamtlich erstellten State-of-the-Art Webauftritt setzt netzkern sein langjähriges Sponsoring fort. 
Wuppertal, 19.11.2015 –  Die Aktion Kindertal unterstützt Kinder und Jugendliche finanziell, die in Wuppertal in Armut oder nahe der Armutsgrenze leben. Kommunikation spielt für den Erfolg des Vereins eine entscheidende Rolle – gerade in Zeiten, in denen Spenden in vielen Bereichen akut gefragt sind. „Deshalb ist es wichtig, die Außendarstellung von Kindertal mit Website, Print-Materialien, bei Facebook usw. überzeugend und zeitgemäß zu gestalten“, erklären Dr. Daniel Schulten und Thomas Golatta von netzkern. Mit der neuen kindertal.de hat netzkern eine Website entwickelt, die sich vor den Auftritten großer Spendenorganisationen nicht zu verstecken braucht.
„Wir setzen unser Know-how aus internationalen Großprojekten gerne dafür ein, auch kleinere Anbieter in Wuppertal und Umgebung zu unterstützen. Kindertal ist seit Anfang an unsere Herzenzangelegenheit. Die Aktion ist gut und wichtig und jeder gespendete Euro geht direkt an die bedürftigen Kinder“, so die beiden netzkern Vorstände.

Kindertal.de – State-of-the-Art Website ermöglicht erstmals Online-Spenden

 netzkern hat kindertal.de zeitgemäß als attraktiven One-Pager mit aufgeräumtem Layout und luftigem Design realisiert. Umständliches Hin- und Herklicken fällt weg. Alle relevanten Informationen und Funktionen sind übersichtlich untereinander angeordnet. Die Partner und Projekte von Kindertal werden anschaulicher dargestellt. Die Spender werden automatisch auf einer Galerie auf der Website bzw. auf der Facebook Fanpage von Kindertal angezeigt. Spenden ist jetzt auch direkt auf Kindertal.de möglich. netzkern hat dafür ein Online-Spendenmodul integriert, mit dem Zuwendungen via giropay einfach und sicher überwiesen werden können. Die giropay-Überweisung findet im sicheren Online-Banking der Bank oder Sparkasse statt. Dazu benötigen Spender lediglich ihre PIN und TAN vom Online-Banking.

Kindertal.de überzeugt zudem auch auf allen Smartphones und Tablet-PCs. „Wir haben Kindertal.de responsiv gestaltet. Das heißt, die Inhalte werden automatisch für jede Displaygröße passend angezeigt. Responsives Design ist enorm wichtig, denn etwa jeder dritte Nutzer surft heutzutage mit einem mobilen Gerät wie Smartphone oder Tablet. Websites, die nicht responsiv sind, werden mobil schlecht dargestellt und vergraulen die Nutzer.“ 

Über netzkern

Die Internet-Agentur netzkern bietet von der Planung über die Konzeption und Realisierung bis hin zum Hosting von Websites, Portalen, Intranets, E-Commerce-Lösungen etc. alle benötigten Dienstleistungen aus einer Hand. Bei komplexen Web-Projekten setzt netzkern vor allem auf die Lösungen von Sitecore*. Die Agentur hat jahrelange Erfahrung mit Sitecore, ist Hostingpartner sowie deutschsprachiges Schulungszentrum für Sitecore. Die 35 Sitecore-zertifizierten Mitarbeiter planen und realisieren Projekte jeder Größe. netzkern bietet zudem eigene Sitecore-Lösungen und -Module, z. B. für Social Media und E-Learning. Von den Standorten Wuppertal und Rotterdam werden Kunden in der gesamten DACH-Region und Benelux betreut. Dazu gehören Bayer, ERGO, Fahnen Herold, HAKO, Montblanc, Siemens, Tele2, uponor uvm. Weitere Informationen: www.netzkern.de

Über Kindertal

Kindertal wurde 2004 als gemeinsame Aktion von Radio Wuppertal, den Wohlfahrtsverbänden Caritas und Diakonie und der Stadtsparkasse Wuppertal ins Leben gerufen. Inzwischen ist Kindertal als eingetragener Verein tätig. Kindertal unterstützt finanziell Kinder und Jugendliche, die in Wuppertal in Armut oder nahe der Armutsgrenze leben. Dies geschieht überwiegend in Einzelfallhilfe. Möglich ist auch eine Unterstützung von Projekten, die armen Kindern in Wuppertal zu Gute kommen. Kindertal  e.V. finanziert seine Hilfen für Kinder und Jugendliche aus Spenden. Eingenommene Spenden werden ohne Abzug für den Vereinszweck aufgewendet, d.h. jeder gespendete Cent kommt  bei den bedürftigen Kindern an. Dies ist möglich, weil Caritas und Diakonie, Sparkasse und Radio Wuppertal notwendige Verwaltungsarbeiten für Kindertal e.V. unentgeltlich leisten. Eine große Wuppertaler Wirtschaftsprüfungsgesellschaft überprüft unentgeltlich jährlich die Kindertal-Buchhaltung. Weitere Informationen: www.kindertal.de

Pressekontakt

M. B.
Marcus Bond
Pressesprecher
+49 1776252663
marcus.bond@bond-pr.de