netzkern für DSA

09. Sep 2013 |
Auf die Plätze, fertig … Die Wuppertaler Online-Experten unterstützen die bislang größte Förderinitiative für Vereinssport mit einer integrierten Online Marketing Strategie. Dazu gehören SEO, SEA, Display, Bewegtbild und Social Media Marketing. 
Wuppertal, 10.09.2013 – netzkern hat den Online Marketing-Etat der DSA Deutsche Sportausweis GmbH gewonnen. Ziel ist, die Bekanntheit des Deutschen Sportausweises und seiner Vorteile für verschiedene Zielgruppen (Sportler, Sportvereine und -verbände, Wirtschaftspartner) zu erhöhen.  Dazu hat die Wuppertaler Internet-Agentur netzkern in Zusammenarbeit mit der DSA Deutsche Sportausweis GmbH eine integrierte Online Marketing Strategie entwickelt, deren Maßnahmen ab sofort starten: „Mit Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Display Advertising, Social Media Marketing sowie einer projektierten Bewegtbild-Kampagne auf YouTube nutzen wir das volle Spektrum moderner, digitaler Kommunikation“, erklärt Dr. Daniel Schulten, Vorstand der netzkern AG.

Die Maßnahmen sollen auch die ab September 2013 laufende Kampagne „Sportausweis light“ unterstützen. Dabei werden über Landessportbünde und Vereine 28 Millionen Testausweise an Sportler ausgegeben. Die Testausweise sind drei Monate lang gültig und bieten Sportlerinnen und Sportlern, -vereinen und -verbänden zahlreiche Vorteile bei den Kampagnenpartnern, die wiederum den Vereinssport fördern.

Der Deutsche Sportausweis ( www.sportausweis.de ) ist die größte Initiative, die es bisher in Deutschland zur Förderung des Vereinssports gegeben hat. Er ist eine offizielle Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes, von Landessportbünden und Spitzenfachverbänden. Die mehr als 27 Millionen Mitglieder der 91.000 Sportvereine in Deutschland sollen sukzessive mit dem Deutschen Sportausweis ausgestattet werden.

„Wir sind begeistert, wie viele namhafte Unternehmen und Marken bereit sind, den Vereinssport bundesweit an der Basis zu fördern. Mit unserer Kampagne „Sportausweis Light“ werden wir den Sportvereinen und deren Mitgliedern acht dieser Unternehmen und Marken präsentieren. Sie geben einen Vorgeschmack auf über 400 weitere Handels- und Markenpartner, die Sportausweis- wie „Sportausweis Light“-Inhabern ab September Vorteile im stationären und im Online-Handel bieten und zugleich den Vereinssport fördern“, erklärt André Bortz, Geschäftsführer DSA Deutsche Sportausweis GmbH. „Um die Vorteile gezielt der breiten Öffentlichkeit zu kommunizieren, setzen wir auch stark auf die digitalen Kanäle. Hier haben wir mit netzkern einen überaus kompetenten Partner an unserer Seite. netzkern hat uns sowohl beim Pitch und auch der Ausarbeitung der Online Marketing Strategie mit vielen kreativen Ideen und Know-how überzeugt.“

Neben den mit netzkern geplanten Online-Maßnahmen wird der DSA mit weiteren Partnern auch flankierende klassische Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen durchführen.

Über netzkern

Die Internet-Agentur netzkern bietet von der Planung über die Konzeption und Realisierung bis hin zum Hosting von Websites, Portalen, Intranets, E-Commerce-Lösungen etc. alle benötigten Dienstleistungen aus einer Hand. Bei komplexen Web-Projekten setzt netzkern vor allem auf die Lösungen von Sitecore*. Die Agentur hat jahrelange Erfahrung mit Sitecore, ist Hostingpartner sowie deutschsprachiges Schulungszentrum für Sitecore. Die 35 Sitecore-zertifizierten Mitarbeiter planen und realisieren Projekte jeder Größe. netzkern bietet zudem eigene Sitecore-Lösungen und -Module, z. B. für Social Media und E-Learning. Von den Standorten Wuppertal und Rotterdam werden Kunden in der gesamten DACH-Region und Benelux betreut. Dazu gehören Bayer, ERGO, Fahnen Herold, HAKO, Montblanc, Siemens, Tele2, uponor uvm. Weitere Informationen: www.netzkern.de

Über die DSA Deutsche Sportausweis GmbH

Der Deutsche Sportausweis ist die offizielle Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), von Landessportbünden und Spitzenverbänden zur Förderung des Vereinssports. Der Sportausweis ist der Mitgliedsausweis für alle Sportvereine, die dem DOSB bzw. seinen Mitgliedsorganisationen angeschlossen sind. Der DOSB zählt 27,8 Millionen Mitgliedschaften in mehr als 91.000 Sportvereinen. Der Deutsche Sportausweis verfolgt gemeinsam mit den Vereinen und Mitgliedern ein Ziel: Die Förderung des Sports aus eigener Kraft. Während der Inhaber des Sportausweises selbst bares Geld bei den nationalen Partnern spart, fördert er durch seine Einkäufe gleichzeitig den Sport. Denn ein Teil der mit dem Sportausweis erzielten Umsätze fließt als Provision über die DSA Deutsche Sportausweis GmbH in den Sport zurück.
Weitere Informationen: www.sportausweis.de / http://deutschersportausweis.wordpress.com/

Pressekontakt

M. B.
Marcus Bond
Pressesprecher
+49 1776252663
marcus.bond@bond-pr.de