netzkern für Incento

23. Feb 2016 |
Digitale Transformation im Bergischen Land: netzkern überführt das INCENTO-Prinzip mit persönlichen Empfehlungen und interessanten Berichten über regionale Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen ins Internet. www.incento-bergisch.de ist das neue Wuppertaler Digitalmagazin. Eng vernetzt mit einem Facebook-Auftritt berichtet es ab jetzt regelmäßig über Produktinnovationen, interessante Services und deren Anbieter aus dem Bergischen Land.
netzkern für Incento
netzkern hat INCENTO, das etablierte Unternehmernetzwerk im Bergischen Land, und sein Empfehlungsmarketing in die digitale Welt gebracht. „Viele Organisationen stehen vor der Frage: Wie bekomme ich meine Angebote sinnvoll in die digitale Welt übertragen und wie kann ich geschäftlich von Kanälen wie Facebook profitieren? Wir haben INCENTO genau bei dieser digitalen Transformation unterstützt und eine Brücke von der Offline- in die Online-Welt geschlagen – und zwar von der ersten Idee über Konzeption und Design bis zur Umsetzung“, erklärt Dr. Daniel Schulten, Vorstand von netzkern.
 
Unter www.incento-bergisch.de gibt nun regelmäßig interessante Berichte über Anbieter aus dem Bergischen Land. Die Facebook-Fanpage www.facebook.com/InCentoBergischesLand ist die Verlängerung des Auftritts und sorgt für Verbreitung der Artikel und Empfehlungen im Social Web.
 
„Will man ein hochwertiges Produkt erwerben, sucht man ein geeignetes Handwerksunternehmen oder einen fähigen Dienstleister, fällt die Auswahl oft schwer. Das Unternehmernetzwerk INCENTO bietet seit acht Jahren mit seinem Kundenmagazin und Veranstaltungen Empfehlungen für regionale Produkte und Dienstleister“, erklärt Michael Reißbach, 1. Vorsitzender von INCENTO. Zwei Mal im Jahr erscheint das INCENTO-Magazin in einer Auflage von 10.000 Exemplaren und wird postalisch an die besten Kunden im Bergischen Land versendet. Die bei INCENTO engagierten Unternehmer treffen sich regelmäßig, um sich gegenseitig über ihre Premium-Leistungen und -Produkte zu informieren. 
 
netzkern hat die Idee hinter INCENTO nun in die digitale Welt übertragen und ein mit der Facebook-Fanpage vernetztes, für mobile Endgeräte optimiertes Online-Magazin geschaffen, das seinem hochwertig-gemachten und geschätzten Print-Pendant in nichts nachsteht. „Auf dem digitalen Weg lassen sich interessante Berichte viel besser mit Freunden, Kollegen oder Geschäftspartnern teilen. Ein Like auf Facebook und schon erreicht ein INCENTO-Beitrag den gesamten digitalen Freundeskreis. Zudem erreicht INCENTO über den digitalen Weg eine andere, jüngere Zielgruppe. Die beiden Wege Print und Digital ergänzen sich bestens“, so Dr. Daniel Schulten. Zudem ist eine Verbreitung über das INCENTO-Netzwerk nun auch kurzfristig möglich. „Ein Anruf genügt und wir können binnen einer Woche einen Artikel über eine Innovation oder eine interessante Dienstleistung bringen. Alles genauso professionell aufbereitet, wie im Print-Magazin. Und auch eine direkte Verlinkung auf weiterführende Internetangebote oder Bestellseiten ist nun möglich“, erläutert Michael Reißbach die Vorteile.
 
Als technische Basis von www.incento-bergisch.de setzte netzkern das Content-Management-System Kentico ein. Die Wuppertaler Web-Experten haben das Kentico CMS bereits bei Dutzenden Kunden wie Baeumer & Co,  Ghorban Delikatessen,  Guest-One, Hopfgarten Rechtsanwälte, Kindertal, WSV uvm. eingesetzt. Die Software ist vergleichsweise kostengünstig, einfach zu bedienen und bietet viele fertige Bausteine für ganz unterschiedliche Anwendungen wie Websites, Blogs, Intranets und Web-Shops.

Über netzkern

Die Internet-Agentur netzkern bietet von der Planung über die Konzeption und Realisierung bis hin zum Hosting von Websites, Portalen, Intranets, E-Commerce-Lösungen etc. alle benötigten Dienstleistungen aus einer Hand. Bei komplexen Web-Projekten setzt netzkern vor allem auf die Lösungen von Sitecore*. Die Agentur hat jahrelange Erfahrung mit Sitecore, ist Hostingpartner sowie deutschsprachiges Schulungszentrum für Sitecore. Die 35 Sitecore-zertifizierten Mitarbeiter planen und realisieren Projekte jeder Größe. netzkern bietet zudem eigene Sitecore-Lösungen und -Module, z. B. für Social Media und E-Learning. Von den Standorten Wuppertal und Rotterdam werden Kunden in der gesamten DACH-Region und Benelux betreut. Dazu gehören Bayer, ERGO, Fahnen Herold, HAKO, Montblanc, Siemens, Tele2, uponor uvm. Weitere Informationen: www.netzkern.de

Pressekontakt

M. B.
Marcus Bond
Pressesprecher
+49 1776252663
marcus.bond@bond-pr.de