netzkern relauncht Covestro.com
05.
Okt
2015 |
Bayer MaterialScience ist zum 01.09.2015 unter dem neuem Namen Covestro wirtschaftlich und rechtlich eigenständig durchgestartet. Die Wuppertaler Digitalagentur netzkern hat den Launch der globalen Covestro-Websites technisch begleitet und das Hosting der auf Sitecore CMS laufenden Auftritte übernommen.
Bayer MaterialScience firmiert seit dem 1. September 2015 unter dem Namen Covestro. Das Unternehmen ist nun wirtschaftlich und rechtlich eigenständig. netzkern hat den Launch von www.covestro.com sowie der zahlreichen Länder- und -Produkt-Websites von Covestro auf Basis des Content-Management-Systems von Sitecore technisch begleitet und umgesetzt. Die Wuppertaler Digitalexperten haben die Verantwortlichen bei Covestro dazu beraten, bestehende Inhalte migriert und Websites auf anderen Plattformen sowie Drittsysteme wie die Produktdatenbank und das SAP-Response-Center nahtlos angebunden. Zudem hat netzkern das Hosting des umfangreichen Sitecore-Projekts ins eigene Datacenter übernommen.
„netzkern hat uns auch bei diesem Projekt bestens technisch beraten und unterstützt. Die Covestro-Webseiten sind auf der ganzen Welt hoch performant erreichbar. Als eigenständige Gesellschaft mit angestrebtem Börsengang ist eine leistungsfähige Website-Infrastruktur unerlässlich für uns“, erklärt die zuständige Covestro-Managerin Evin Hizaler Hoffmann.
„Wir betreiben in unserem Datacenter bereits mehrere große Sitecore-Installationen und hosten die Websites von Bossard, Esri, Uponor, Tele2, Fahnenherold und vielen weiteren Kunden. Wir sind froh, nun auch einige Websites unseres langjährigen Großkunden Bayer betreiben zu dürfen. In den letzten Monaten haben wir massiv in die private Cloud investiert und bauen derzeit an einer Distributed-Data-Center-Lösung“, erklärt Thomas Golatta, netzkern-Vorstand. „Der Kunde hat durch die Implementierung und dem Hosting aus einer Hand immer einen verantwortlichen Ansprechpartner für alle Fragen und muss bei Problemen nicht mit ´zig Dienstleistern kommunizieren. Das spart Zeit, Geld und vor allem Nerven“, so Thomas Golatta.
Bayer setzt schon seit Jahren in verschiedenen Projekten und Sparten auf die Dienste und das Know-how von netzkern, beispielsweise bei der Realisierung der bisherigen Bayer MaterialScience-Website und dem Media-Monitoring für Bayer HealthCare.
netzkern Datacenter: Ausfallsicherheit und höchste Performance
Hosting by netzkern basiert auf Server- und Storagesystemen an zwei Standorten in Düsseldorf, die redundant ausgelegt und durch eine direkte vierfache 10 Gigabit Glasfaserstrecke, die sogenannte Dark Fiber, verbunden sind. Die 50 TerraByte Speicher-Storage pro Seite werden dank dieser schnellen Verbindung und eines gesonderten Datacore-Layers binnen weniger Millisekunden synchronisiert. Die Clusterserver wurden ebenfalls mehrfach redundant ausgelegt und können je Standort mehrere 100 leistungsstarke Server bereitstellen. Als Virtualisierungsplattform setzt netzkern auf Microsofts-Datacenter-Lösungen mit Hyper-V. Für ein perfektes Sitecore-Hosting-Setup werden sowohl optimierte MS SQL Setups als auch die für Sitecore Experience Platform 8 notwendigen noSQL Server-Systeme auf Basis von MongoDB eingesetzt. Individuell konfigurierbare Loadbalancer und Firewalls sorgen für die Sicherheit der Webpräsenzen.
netzkern ist Sitecore Platinum Implementation Partner, Sitecore Technology Partner Hosting sowie MongoDB Partner. Die Wuppertaler bieten seit 2006 Sitecore Lösungen inklusive dem Hosting an.
Über netzkern
Die Internet-Agentur netzkern bietet von der Planung über die Konzeption und Realisierung bis hin zum Hosting von Websites, Portalen, Intranets, E-Commerce-Lösungen etc. alle benötigten Dienstleistungen aus einer Hand. Bei komplexen Web-Projekten setzt netzkern vor allem auf die Lösungen von Sitecore*. Die Agentur hat jahrelange Erfahrung mit Sitecore, ist Hostingpartner sowie deutschsprachiges Schulungszentrum für Sitecore. Die 35 Sitecore-zertifizierten Mitarbeiter planen und realisieren Projekte jeder Größe. netzkern bietet zudem eigene Sitecore-Lösungen und -Module, z. B. für Social Media und E-Learning. Von den Standorten Wuppertal und Rotterdam werden Kunden in der gesamten DACH-Region und Benelux betreut. Dazu gehören Bayer, ERGO, Fahnen Herold, HAKO, Montblanc, Siemens, Tele2, uponor uvm. Weitere Informationen: www.netzkern.de
Über Covestro
Mit einem Umsatz von 11,7 Milliarden Euro im Jahr 2014 gehört Covestro zu den weltweit größten Polymer-Unternehmen. Geschäftsschwerpunkte sind die Herstellung von Hightech-Polymerwerkstoffen und die Entwicklung innovativer Lösungen für Produkte, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens Verwendung finden. Die wichtigsten Abnehmerbranchen sind die Automobilindustrie, die Elektro-/Elektronik-Branche sowie die Bau-, Sport- und Freizeitartikelindustrie. Die Covestro-Gruppe produziert an 30 Standorten rund um den Globus und beschäftigte Ende 2014 rund 14.200 Mitarbeiter. Covestro, vormals Bayer MaterialScience, ist ein Unternehmen des Bayer-Konzerns. Mehr Informationen: www.covestro.com