netzkern startet erfolgreich in 2014
13.
Jan
2014 |
Neue Kunden, Ausbau der Teams, Verdoppelung der Fabrikloft-Bürofläche, Ausbildungsoffensive, erstes Kickerstadion Wuppertals – bei den Web-Spezialisten stehen alle Zeichen auf Wachstum!
In der ehemaligen Textilfabrik in der Oberbergischen Straße war auch direkt nach Silvester nichts von Katerstimmung zu spüren. Ganz im Gegenteil: Zur Jahreswende haben die Web-Experten mit der Tankstellenkette HEM / Tamoil einen Neukunden an Land gezogen und von langjährigen Bestandskunden wie Barmenia, Bayer und Tele2 Folgeaufträge erhalten. Zudem stehen die neuen Websites des Wuppertaler Sportvereins WSV und des Wuppertaler Feinkostgeschäfts Ghorban Delikatessen kurz vor ihrer Taufe.
Dabei wünschen die Kunden nicht nur neue und bessere Webseiten, sondern vermehrt auch Beratung und digitale Werbemaßnahmen. Denn neben einer zeitgemäßen Webpräsenz müssen Unternehmen auch bei Google gefunden werden, bei Facebook dabei sein, ihre Mitarbeiter digital vernetzen und immer öfter auch via Shop Produkte verkaufen. In all diesen Bereichen ist netzkern, Gewinner des Wuppertaler Wirtschaftspreises 2012, aktiv. "Gerade der Vertrieb über digitale Kanäle wird auch für Traditionsunternehmen immer wichtiger. So haben wir vergangenes Jahr beispielsweise Montblanc in 30 Ländern erfolgreich auf ihrem Weg in den Online-Verkauf begleitet und unterstützen Fahnen Herold aktuell dabei, ihre Produkte im Web besser zu vertreiben", sagt Thomas Golatta, einer der beiden netzkern Gründer und Vorstände.
Neukunden + größeres Angebotsspektrum = mehr Mitarbeiter
Angesichts der vollen Auftragsbücher gehört Personalmanagement zu den wichtigsten Aufgaben der netzkern-Vorstände. Allein 2013 ist die Mitarbeiteranzahl um 15 Prozent auf aktuell 45 "Kernkräfte", wie sich die Mitarbeiter nennen, gestiegen. "Wir könnten noch deutlich mehr Kolleginnen und Kollegen beschäftigen, aber auch in unserer Branche sind Fachkräfte rar gesät. Von daher investieren wir viel in Aus- und Weiterbildung und qualifizieren unsere Junior-Spezialisten intern weiter", erklärt Dr. Daniel Schulten, Vorstand der netzkern AG. 2014 sei eine große Ausbildungsoffensive geplant.
Neuen Platz für Wachstum verschafft sich die Agentur aktuell durch den Ausbau einer weiteren Etage in der ehemaligen, Anfang 2013 bezogenen Fabrik Winkelsträter an der Oberbergischen Straße. "Wir expandieren von 700 qm auf 1.200 qm und installieren ein Arbeitsumfeld, das voll zu uns und unserer Arbeit passt: mit multimedial modernst ausgerüsteten Arbeitsplätzen und Meetingräumen", erklärt Thomas Golatta. "Und für Entspannung in den Pausen richten wir das erste Mini-Kickerstadion Wuppertals für unsere Mitarbeiter ein - vollverglast zum Zuschauen und mit echtem Kunstrasen und Stadionfototapete."
Über netzkern
Die Internet-Agentur netzkern bietet von der Planung über die Konzeption und Realisierung bis hin zum Hosting von Websites, Portalen, Intranets, E-Commerce-Lösungen etc. alle benötigten Dienstleistungen aus einer Hand. Bei komplexen Web-Projekten setzt netzkern vor allem auf die Lösungen von Sitecore*. Die Agentur hat jahrelange Erfahrung mit Sitecore, ist Hostingpartner sowie deutschsprachiges Schulungszentrum für Sitecore. Die 35 Sitecore-zertifizierten Mitarbeiter planen und realisieren Projekte jeder Größe. netzkern bietet zudem eigene Sitecore-Lösungen und -Module, z. B. für Social Media und E-Learning. Von den Standorten Wuppertal und Rotterdam werden Kunden in der gesamten DACH-Region und Benelux betreut. Dazu gehören Bayer, ERGO, Fahnen Herold, HAKO, Montblanc, Siemens, Tele2, uponor uvm. Weitere Informationen: www.netzkern.de